Generative künstliche Intelligenz (KI) hat im Gartner Hype Cycle for Emerging Technologies 2023 einen besonderen Stellenwert erlangt und befindet sich derzeit auf dem Höhepunkt der Erwartungen. Laut den Analysten von Gartner wird KI in den nächsten zwei bis fünf Jahren einen echten transformativen Nutzen für die Wirtschaft und Gesellschaft bieten.
Die rasante Bedeutungszunahme der KI schafft neue Möglichkeiten für Innovationen. Insbesondere die generative KI wird als Schlüsseltrend im aktuellen Hype Cycle betrachtet. Arun Chandrasekaran, Distinguished VP Analyst bei Gartner, ist der Ansicht, dass die wachsende Popularität neuer KI-Techniken erheblichen Einfluss auf die Wirtschaft und Gesellschaft haben wird. Er prognostiziert, dass die Verbreitung von generativen KI-Anwendungen eine neue Ära der Mitarbeiterproduktivität und maschinellen Kreativität einleiten wird.
Melissa Davis, VP Analyst bei Gartner, betont jedoch, dass CIOs und CTOs trotz des aktuellen KI-Hypes andere aufkommende Technologien mit Transformationspotenzial nicht übersehen sollten. Zu diesen Technologien gehören solche, die das Entwicklererlebnis verbessern, Innovationen durch die Pervasive Cloud fördern und Sicherheit und Datenschutz bieten, die sich an menschlichen Anforderungen orientieren.
Abschließend hebt Gartner vier Hauptthemenbereiche hervor, die in den kommenden Jahren im Mittelpunkt der Diskussionen stehen dürften: Emergent AI, Developer Experience (DevX), Pervasive Cloud und Human-centric security and privacy.
Quelle: Gartner