Douglas könnte eine erneute Annäherung an den Börsenmarkt in Erwägung ziehen. Aktuelle Berichte deuten darauf hin, dass der aktuelle Eigentümer, CVC Capital Partners, einen Börsengang für das Unternehmen prüft und dabei einen Unternehmenswert von über 7 Milliarden Euro anstrebt. Diese Informationen wurden von der Nachrichtenagentur Bloomberg veröffentlicht, die sich auf Quellen beruft, die mit der Materie vertraut sind.
Die strategische Überlegung von CVC Capital Partners zielt auf das kommende Jahr ab, wobei der Börsenplatz Frankfurt als bevorzugter Standort gilt. Es ist jedoch zu betonen, dass noch keine endgültige Entscheidung über den Zeitpunkt oder die Durchführung eines Börsengangs getroffen wurde. Sowohl CVC als auch ein Sprecher von Douglas haben bisher keine offiziellen Stellungnahmen zu diesen Spekulationen abgegeben.
Douglas hat bereits in der Vergangenheit Erfahrungen mit dem Börsenmarkt gemacht hat. 2013 wurde das Unternehmen nach der Übernahme durch den US-Finanzinvestor Advent und die Familie Kreke von der Börse zurückgezogen. Ein geplanter Börsengang im Jahr 2015 wurde später verworfen. In der Folge übernahm CVC Capital Partners die Mehrheitsbeteiligung am Unternehmen. Die potenzielle Rückkehr von Douglas an die Börse wäre deshalb ein spannendes Ereignis für den Einzelhandels- und E-Commerce-Sektor und würde das fortwährende Interesse der Investoren an etablierten Marken unterstreichen.
Quelle: Finanzen.net