ANZEIGE
Produkte und Box von Hello Fresh
Foto: Hello Fresh Group

HelloFresh meldet gestiegenen Quartalsumsatz dank Wachstum in der Fertiggerichte-Kategorie

Lesezeit ca. 1 Minute
Lesezeit ca. 1 Minute

HelloFresh hat im ersten Quartal 2024 einen Quartalsumsatz von etwa 2,07 Milliarden Euro erzielt, was einem währungsbereinigten Wachstum von 3,8 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der Erfolg wird vor allem durch die starke Performance in der Produktkategorie für Fertiggerichte (Ready-to-eat, RTE) getrieben, die um 56,2 % wuchs und nun auch auf neuen Märkten in Schweden und Dänemark präsent ist. Gleichzeitig erlebte die Produktkategorie Kochboxen einen Rückgang von etwa 6,9 %.

Das Unternehmen sieht sich trotz eines leichten Rückgangs beim Bestellvolumen aufgrund einer Steigerung des durchschnittlichen Bestellwerts in einer starken Position. Die Investitionen in automatisierte Produktionsstätten in Deutschland und dem Vereinigten Königreich sowie die Expansion der RTE-Produktionsstätte in den USA zeigen HelloFresh’s Engagement für Effizienz und Wachstum.

Das bereinigte EBITDA lag im ersten Quartal allerdings bei 16,8 Millionen Euro, was 0,8 % des Umsatzes entspricht – ein deutlicher Rückgang gegenüber dem Vorjahr, was auf saisonal hohe Marketingkosten zurückzuführen ist.

Mit einem prognostizierten währungsbereinigten Umsatzwachstum von 2 % bis 8 % für das Geschäftsjahr 2024 bleibt HelloFresh weiter optimistisch. Die Diversifikation der Umsatzquellen und die rasante Skalierung der RTE-Produktkategorie sind zentrale Elemente der Strategie des Unternehmens, um auf globaler Ebene weiter zu wachsen.

Quelle: HelloFresh SE (PDF)

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Börse, Geschäftsberichte, LEH

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.