ANZEIGE
Foto: Just Eat Takeaway

Just Eat Takeaway erhöht erneut Gewinnprognose

Lesezeit ca. 2 Minuten
Lesezeit ca. 2 Minuten

Das aktuelle Geschäftsjahr von Just Eat Takeaway.com, einem der führenden Essenslieferdienste, entwickelt sich besser als ursprünglich erwartet. Dies veranlasste das Unternehmen, seine Jahresprognose nach oben zu korrigieren. Ein Hauptgrund für diese positive Entwicklung sind die signifikanten Verbesserungen in zwei spezifischen Regionen.

In einer kürzlich veröffentlichten Pressemitteilung aus Amsterdam gab das Unternehmen bekannt, dass das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) voraussichtlich auf etwa 310 Mio. Euro ansteigen wird. Dies stellt eine beachtliche Steigerung im Vergleich zu früheren Prognosen dar.

Jitse Groen, CEO von Just Eat Takeaway.com, erläuterte die Hintergründe dieser positiven Entwicklung. Er betonte, dass der Großteil des Geschäfts im dritten Quartal wieder ein Wachstum beim Brutto-Transaktionswert (GTV) verzeichnete. Besonders hervorzuheben ist dabei das starke Momentum in Nord-Europa sowie in den Segmenten UK und Irland. Innerhalb des UK- und Irland-Marktes investiert das Unternehmen weiterhin erheblich, während es gleichzeitig seine Rentabilität steigert.

Obwohl die Erholung in Nordamerika langsamer verläuft, zeigte sich Groen zufrieden mit den Fortschritten in dieser Region. Er betonte, dass auch dieser Marktsegment rasch in Richtung einer ausgeglichenen Cashflow-Position tendiert. Aufgrund dieser positiven Entwicklungen hat das Unternehmen seine Prognosen für das bereinigte EBITDA und den Cashflow angepasst. Es wird nun erwartet, dass Just Eat Takeaway.com im zweiten Halbjahr 2023 den Break-Even-Punkt beim Cashflow erreicht und danach positive Werte verzeichnet.

Abschließend lässt sich festhalten, dass Just Eat Takeaway.com trotz globaler Herausforderungen und einem sich ständig wandelnden Marktumfeld seine Position festigen und ausbauen konnte. Die strategischen Investitionen und der Fokus auf Schlüsselmärkte wie Nord-Europa und UK haben sich als fruchtbar erwiesen und bieten eine solide Grundlage für zukünftiges Wachstum.

Quelle: Just Eat Takeaway

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Börse, Geschäftsberichte, LEH

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.