ANZEIGE
Foto: Kaufland

Kauflands K-Pop-Kampagne erhält renommierten Digital Media Award

Lesezeit ca. 1 Minute
Lesezeit ca. 1 Minute

Kaufland hat mit der digitalen Marketingkampagne „Watch out for the K“ im Bereich „Digital Media“ beim Digital Media Award Germany 2023 eine renommierte Auszeichnung erhalten. Die Kampagne, die eine Hommage an K-Pop und Kauflands Eigenmarken darstellte, hat sich als eine der erfolgreichsten digitalen Kampagnen des Jahres herausgestellt und wurde von der Bundesgesellschaft für Digitale Medien für ihre kreative und effektive Marken- oder Produktkommunikation anerkannt​​.

Der Kern der Kampagne war ein eigens produziertes K-Pop-Musikvideo, das sich insbesondere an die Generation Z richtete, um für die Vielfalt von Kauflands Eigenmarken und die Angebote der Kaufland Card zu werben. Das Musikvideo erzielte nicht nur in Deutschland, sondern auch international große Aufmerksamkeit und wurde über alle Social-Media-Kanäle hinweg mehr als 64 Millionen Mal aufgerufen. Besonders hervorzuheben ist die Tatsache, dass auch internationale Medien aus Südkorea, dem Ursprungsland des K-Pop-Trends, auf die Kampagne aufmerksam wurden und darüber berichteten​​.

Die Jury des Digital Media Awards lobte „Watch out for the K“ als eine „innovative, zeitgemäße und pop-kulturell prägnante Kampagne, die auf einem internationalen Musiktrend innerhalb jüngerer Generationen aufbaut und die Marken- und Werbebotschaft mit zeitgeistlicher Aufbereitung und performance-starker Ausspielung übermittelt​.

Der Digital Media Award, der von der Bundesgesellschaft für Digitale Medien vergeben wird, ist eine prestigeträchtige Auszeichnung, die jährlich Marken, Unternehmen, Agenturen und Dienstleister der digitalen Wirtschaft würdigt. In diesem Jahr wurden sechs Unternehmen in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet, wobei Kaufland sich in der Kategorie „Digital Media“ durchsetzen konnte.

Quelle: Kaufland

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: LEH, Marketing

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.