ANZEIGE

ANZEIGE

Kundenbindung: Lidl Plus-App integriert BILDplus als Premium-Prämie

BILDPLus Prämie in der Lidl Plus App
Foto: Axel Springer / BILD-Gruppe

Key takeaways

Lidl und BILDplus starten eine spannende Partnerschaft: Die Lidl Plus-App bietet jetzt monatlichen Zugang zu BILDplus für treue Kunden, die bestimmte Einkaufsvolumen erreichen. Die Kooperation soll die Kundenbindung stärken und bietet zusätzlichen digitalen Mehrwert.

Lesezeit ca. 1 Minute
Anzeige

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Jetzt bei Amazon entdecken

Lidl und die BILD-Gruppe haben eine spannende Loyalty-Partnerschaft angekündigt, die das Kundenerlebnis für Nutzer der Lidl Plus-App auf eine neue Ebene heben soll. In einer exklusiven Kooperation zwischen dem Unternehmen der Schwarz Gruppe und der BILD-Gruppe wurde ein innovatives Prämienangebot entwickelt, das Kunden von Lidl zur Verfügung steht.

Ab sofort können Kunden, die ein bestimmtes Einkaufsvolumen pro Monat erreichen, einen kostenlosen Monatszugang zu BILDplus erhalten. Diese Prämie wird nahtlos in die Lidl Plus-App integriert und kann von den Nutzern aktiviert werden, wenn sie die Voraussetzungen erfüllen. Die Kosten für den Zugang zu BILDplus übernimmt dabei Lidl, was dieses Angebot besonders attraktiv macht und die Treue der Kunden belohnt.

Diese Partnerschaft ist ein gutes Beispiel für die Verschmelzung von digitalen Medienangeboten mit dem Einzelhandel, wobei beide Unternehmen ihre digitalen Kompetenzen einbringen, um den Kunden einen signifikanten Mehrwert zu bieten. Die Aktivierung der Prämie erfolgt direkt über die Lidl Plus-App und die Kunden können den Zugang monatlich erneuern, solange sie die Einkaufskriterien erfüllen.

Die Bewerbung der Aktion erfolgt über mehrere Kanäle, darunter Fernsehen, Radio, Printmedien und digitale Plattformen, was die Reichweite und das Engagement der Kunden weiter steigert. Die BILD-Gruppe und Lidl betonen, dass die Kooperation ein „Doppelplus“ für beide Marken darstellt und den Kunden echten Mehrwert im Alltag bietet.

Ähnliche Artikel

Must-read

ANZEIGE
JANGER E-Commerce
Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Sponsored

Sponsored