ANZEIGE
Otto Sponsored Ads, Retail Media
Foto: OTTO Group

Otto Advertising: Wie Retail Media das Umsatzwachstum ankurbelt

Lesezeit ca. 1 Minute
Lesezeit ca. 1 Minute

Im Geschäftsjahr 2023/2024 hat OTTO Advertising eigenen Angaben nach einen bemerkenswerten Umsatzanstieg im dreistelligen Millionenbereich erzielt. Das Wachstum wird vor allem durch den steigenden Einfluss von Retail Media im Marketing-Mix unterstützt, wobei ein Umsatzwachstum von 39 Prozent erzielt wurde, was das europaweite Wachstum von 25 Prozent übertrifft. Ein bedeutender Anteil dieses Erfolgs stammt aus der gestiegenen Nutzung des OTTO Marktplatzes und der Verdoppelung der Werbeumsätze mit Partnern, die auf der Plattform verkaufen.

Die Sponsored Product Ads (SPA) und Sponsored Display Ads (SDA) sind besonders hervorzuheben. Die SPA haben beinahe eine Verdopplung des Umsatzes erreicht, was größtenteils auf eine Eigenentwicklung und eine verbesserte Auktionslogik zurückzuführen ist. Diese Produkte ermöglichen eine zielgenaue Ansprache und eine messbare Steigerung der Conversion Rates. Ebenfalls zu erwähnen sind die Innovationen im Bereich Live Shopping, die sowohl den Abverkauf als auch das Brand Building unterstützen.

OTTO setzt verstärkt auf KI-Technologien, um Werbelösungen zu optimieren und die Ergebnisse von Werbekampagnen präzise vorherzusagen, was den Werbetreibenden hilft, ihren Budgeteinsatz effektiver zu gestalten. Mit dem bevorstehenden Ende der Third-Party-Cookies rückt die Bedeutung von First-Party-Daten und Retail Media weiter in den Vordergrund, da diese zuverlässigere und zielgenauere Werbemaßnahmen ermöglichen.

Für die Zukunft plant OTTO Advertising, seine Retail-Media-Lösungen weiter auszubauen und ein webbasiertes Tool zur detaillierten Analyse der Werbekampagnen einzuführen, um den Partnern tiefergehende Einblicke in relevante KPIs zu ermöglichen.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Marketing, Retail Media

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.