ANZEIGE

ANZEIGE

Paypal meldet mehr Umsatz und weniger Gewinn

Logo von PayPal
Foto: PayPal

Key takeaways

Lesezeit ca. 1 Minute
Anzeige

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Jetzt bei Amazon entdecken

Das dritte Quartal 2023 war für PayPal von einer positiven Umsatzentwicklung und einem Rückgang im Gewinn geprägt. Mit einem Umsatz von 7,42 Milliarden US-Dollar konnte das Unternehmen seine Einnahmen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, in dem ein Umsatz von 6,85 Milliarden US-Dollar erzielt wurde, steigern1​. Dies entspricht einer Umsatzsteigerung von 8%, was die robuste Performance von PayPal in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt unterstreicht. Der Nettogewinn ging allerdings um 23 Prozent zurück und fiel von 1,33 Milliarden Dollar (2022) auf 1,02 Milliarden Dollar.

Für das vierte Quartal zeigt sich PayPal optimistisch und prognostiziert ein Umsatzwachstum von etwa 6-7%. Diese Prognose reflektiert das anhaltende Vertrauen des Unternehmens in seine Wachstumsstrategien trotz der vielfältigen Herausforderungen im digitalen Zahlungssektor. Die Umsatzsteigerung ist ein Indikator für die steigende Akzeptanz digitaler Zahlungslösungen, die PayPal anbietet. Das Unternehmen hat sich als zentraler Akteur im digitalen Handelsökosystem etabliert und profitiert von der anhaltenden Verschiebung hin zu Online-Transaktionen.

Quelle: Heise

Ähnliche Artikel

Must-read

ANZEIGE
JANGER E-Commerce
Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Sponsored

Sponsored