ANZEIGE

Statistisches Bundesamt: Inflationsrate im April 2024 voraussichtlich bei +2,2 %

Lesezeit ca. 1 Minute

Schraubstock und Geldbörse als Symbol für Inflation
Foto: Steve Buissinne / Pixabay
Lesezeit ca. 1 Minute

Im April 2024 wird die Inflationsrate in Deutschland laut Statistischem Bundesamt voraussichtlich 2,2 % im Vergleich zum Vorjahresmonat erreichen. Der Verbraucherpreisindex (VPI), der diese Rate misst, zeigt auch eine vorläufige Steigerung von 0,5 % gegenüber dem Vormonat. Besondere Aufmerksamkeit verdient die Kerninflation ohne Nahrungsmittel und Energie, die mit 3,0 % eine erhebliche Steigerung verzeichnet.

Die Analyse der Preisentwicklung ausgewählter Gütergruppen verdeutlicht die aktuellen Trends: Dienstleistungen steigen um 3,4 %, während Waren insgesamt nur um 1,2 % zunehmen. Auffällig ist der Rückgang der Energiepreise um 1,2 % trotz des Auslaufens der Preisbremsen und der CO2-Preiserhöhung für fossile Brennstoffe. Nahrungsmittel zeigen im April eine leichte Preissteigerung von 0,5 %, was auf eine Stabilisierung in diesem Sektor hindeutet.

Dieser aktuelle Preistrend hat mehrere Ursachen. Die temporäre Mehrwertsteuersenkung für Gas und Fernwärme wurde zurückgenommen, was einen direkten Einfluss auf die Energiepreise hatte. Die Kerninflation spiegelt unterdessen die längerfristigen Preistrends abseits der volatilen Energie- und Nahrungsmittelkosten wider und zeigt eine robustere Preissteigerung.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Inflation, Konsumklima, Wirtschaft

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.