ANZEIGE
Geldbörse mit mehreren Euro-Scheinen und Münzen als Symbol für Konsumklima
Foto: Frauke Riether / Pixabay

Trotz Wirtschaftskrisen: Leichte Verbesserung im deutschen Konsumklima

Lesezeit ca. 1 Minute
Lesezeit ca. 1 Minute

Das Konsumklima in Deutschland zeigt im April dieses Jahres Zeichen einer Erholung, erreicht dabei jedoch nur ein Zwei-Jahres-Hoch auf niedrigem Niveau. Nach den jüngsten Daten des GfK Konsumklimas, herausgegeben vom Nürnberger Institut für Marktentscheidungen (NIM) und der GfK, verbessert sich der Indikator im Mai im Vergleich zum Vormonat um 3,1 Punkte auf -24,2. Trotz des Anstiegs der Einkommenserwartung um 12,2 Punkte auf 10,7, bleibt das Konsumklima durch eine hohe Sparneigung mit 14,9 Punkten gedämpft.

Rolf Bürkl, Konsumexperte beim NIM, betont die Rolle der Einkommenserwartungen, die durch reale Lohnzuwächse und eine sinkende Inflationsrate gestützt werden. Die Anschaffungsneigung verbessert sich nur moderat um 2,7 Punkte auf -12,6, was auf anhaltende Verunsicherung und hohe Sparquoten zurückzuführen ist.

Obwohl die Konjunkturerwartungen einen leichten Anstieg um 3,8 Punkte verzeichnen, bleibt eine nachhaltige Konjunkturerholung ungewiss. Der Internationale Währungsfonds prognostiziert für Deutschland im Jahr 2024 ein Wirtschaftswachstum von lediglich 0,2 Prozent.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Konsumklima, Wirtschaft

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.