ANZEIGE
Lieferroboter Whizzy der TU Ilmenau
Foto: Hannover Messe

TU Ilmenau präsentiert Lieferroboter „Whizzy“ auf Hannover Messe

Lesezeit ca. 2 Minuten
Lesezeit ca. 2 Minuten

Auf der diesjährigen Hannover Messe präsentiert die Technische Universität Ilmenau mehrere spannende Entwicklungen im Bereich autonomer Systeme. Ein Highlight ist der autonome Einkaufs- und Lieferroboter Whizzy des Projektes myLOG – MOL, der speziell für den Einsatz im städtischen Raum und im ländlichen Umfeld entwickelt wurde und darauf abzielt, Warenlieferungen effizienter und kostengünstiger zu gestalten.

Die Anwendung fortschrittlichster 5G-Technologien erlaubt es Whizzy, autonom innerhalb des Stadtgebiets zu navigieren und Waren direkt an die Haustüre der Kunden zu liefern. Die Kunden werden über eine App benachrichtigt, wenn Whizzy die Waren liefert, die sie dann mittels einer Codenummer entnehmen können. Die technische Implementierung des Projekts umfasste die Entwicklung von Algorithmen zur Wegfindung und Hinderniserkennung, um eine sichere Navigation des Roboters zu gewährleisten. Diese Technologien könnten langfristig auch in anderen Bereichen wie dem öffentlichen Verkehr oder der Pflege eingesetzt werden.

Die innovative Lieferkonzept soll eine schnelle Alternative zu traditionellen Online-Lieferdiensten bieten und könnte laut den Forschern dazu beitragen, die Innenstädte zu beleben und den Einzelhandel wettbewerbsfähiger zu machen. Das innovative Projekt wird durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr mit insgesamt 3,7 Millionen Euro gefördert.

Neben Whizzy hat das Forschungsteam der TU Ilmenau auch eine KI-basierte Technologie entwickelt, die es führerlosen Fahrzeugen ermöglicht, innerhalb von Millisekunden die Absichten von Fußgängern zu interpretieren. Diese Technik, die sich auf die Mimikerkennung stützt, verbessert die Sicherheit im urbanen Verkehrsbereich erheblich. Ein weiterer signifikanter Fortschritt ist die Entwicklung eines plasmonischen Schwamms für die Trinkwassergewinnung. Dieses neue System nutzt Sonnenenergie zur Umwandlung von kontaminiertem Wasser in Trinkwasser, das die internationalen WHO-Standards übertrifft.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Logistik, Technologie

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.