ANZEIGE
Ueber Eats Roboter der in Tokio einen Zebrastreifen kreuzt
Foto: Japan Times / AFP-JIJI

Uber Eats startet autonomen Roboter-Lieferservice in Tokio

Lesezeit ca. 1 Minute

Uber Eats hat in Zusammenarbeit mit Mitsubishi Electric und dem Robotik-Startup Cartken einen Lieferservice mit Gehwegrobotern in Japan gestartet, was den ersten Einsatz von Lieferrobotern durch Uber Eats außerhalb der Vereinigten Staaten darstellt. Der Einsatz der Technologie in Tokio steht im Einklang mit Japans Bestrebungen, Lösungen für seine alternde Bevölkerung und den schrumpfenden Arbeitsmarkt zu finden. Die Roboter, die speziell für die Navigation auf Gehwegen konzipiert sind, bieten eine umweltfreundliche und effiziente Alternative zu herkömmlichen Liefermethoden. Die Roboter sind mit Sensoren, Kameras und fortschrittlicher Software ausgestattet, die es ihnen ermöglicht, ihre Umgebung zu erkennen und durch sie zu navigieren.

Lesezeit ca. 1 Minute

Uber Eats hat in Zusammenarbeit mit Mitsubishi Electric und dem Robotik-Startup Cartken einen Lieferservice mit Gehwegrobotern in Japan gestartet, was den ersten Einsatz von Lieferrobotern durch Uber Eats außerhalb der Vereinigten Staaten darstellt. Der Einsatz der Technologie in Tokio steht durchaus im Einklang mit Japans Bestrebungen, innovative Lösungen für seine alternde Bevölkerung und den schrumpfenden Arbeitsmarkt zu finden, wie Japans führende Nachrichtenagentur Kyodo News interpretiert. Die Roboter, die speziell für die Navigation auf Gehwegen konzipiert sind, bieten eine umweltfreundliche und effiziente Alternative zu herkömmlichen Liefermethoden.

Die autonomen Gehwegroboter, bekannt als Modell C von Cartken, sind mit einem isolierten 27-Liter-Ladebehälter ausgestattet und können sich mit einer Geschwindigkeit von knapp 6 km/h (3,3 Meilen) pro Stunde fortbewegen. Die Roboter sind mit Sensoren, Kameras und fortschrittlicher Software ausgestattet, die es ihnen ermöglicht, ihre Umgebung zu erkennen und durch sie zu navigieren. Mitsubishi Electric wird die Operationen in Tokio überwachen und die Roboter mit einem Teleoperationsinterface steuern, das es Mitarbeitern ermöglicht, die Roboter bei Bedarf aus der Ferne zu leiten.

Shoji Tanaka, der leitende Generalmanager des Advanced Application Development Centers bei Mitsubishi Electric, betrachtet die Lieferung per Roboter als wirksame Gegenmaßnahme gegen die Logistikkrisen (in Innenstädten), die in der Zukunft ernster werden könnten. Er hofft, dass diese Initiative als Katalysator für die Verbreitung von Roboter-Lieferservices in Japan dienen wird und plant, in Zukunft mit Gebäuden und Fabrikinfrastrukturen zusammenzuarbeiten, damit autonome Roboter auch innerhalb verschiedener Einrichtungen liefern können

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: China, Logistik, Technologie

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.