NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

350 Millionen: Auch Google investiert in indischen E-Commerce Gigant Flipkart

Flipkart Lieferfahrzeuge in Indien
Foto: Flipkart

Flipkart hat bekanntgegeben, dass Google als neuer Minderheitsinvestor in der aktuellen Finanzierungsrunde, die von Walmart angeführt wird, hinzukommen wird. Im Rahmen des Deals wird Google Flipkart auch Cloud-Dienste zur Verfügung stellen, wie das Unternehmen in einer kurzen Erklärung mitteilte.

Flipkart, das durch die neue Investition mit 36 Milliarden Dollar bewertet wird, führt den E-Commerce-Markt in Indien an und bedient dabei Hunderte von Millionen Verbrauchern in kleineren Städten und Gemeinden. Das Unternehmen hat etwa 48% des indischen E-Commerce-Marktes unter Kontrolle. Mit einer registrierten Nutzerbasis von über 500 Millionen bietet der Marktplatz von Flipkart über 150 Millionen Produkte in mehr als 80 Kategorien an. Heute sind über 1,4 Millionen Verkäufer, einschließlich der Shopsy-Verkäufer, auf der Plattform aktiv, so der E-Commerce Gigant aus Indien.

Die Investition von Google ist Teil einer großen Finanzierungsrunde von fast einer Milliarde Dollar, die Flipkart 2023 gestartet hat. Mit der Investition reiht sich der Technologieriese in eine Reihe prominenter Unterstützer des von Walmart geführten Startups ein. Walmart hat diese Runde mit einer Investition von 600 Millionen Dollar Ende letzten Jahres angeführt. Auch Microsoft zählt zu den Investoren.

Flipkart steht im Wettbewerb mit Reliance Retail, Amazon, dem von SoftBank unterstützten Meesho und einer zunehmenden Anzahl von Quick-Commerce-Apps, wie Techcrunch vergleicht. Reliance Retail, das von Asiens reichstem Mann Mukesh Ambani geleitet wird, betreibt die größte Einzelhandelskette in Indien und versucht zunehmend, eine E-Commerce-Plattform aufzubauen. Reliance Retail wurde letztes Jahr bei einer Investition von fast 2 Milliarden Dollar durch QIA, ADIA und KKR mit 100 Milliarden Dollar bewertet.

Google, das mehr als eine halbe Milliarde Menschen in Indien erreicht, betrachtet die südasiatische Nation als einen wichtigen ausländischen Markt. Das Unternehmen hatte 2020 Pläne angekündigt, 10 Milliarden Dollar in indische Unternehmen zu investieren. Seitdem hat es 4,5 Milliarden Dollar in den Telekommunikationsanbieter Jio Platforms und weitere 1 Milliarde Dollar in Airtel investiert.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.