NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Aldi Süd verzaubert Weihnachtsmärkte mit Mixed Reality

Weihnachtskampagne von Aldi Süd mit Augmented Reality Effekten auf dem Weihnachtsmarkt
Foto: Aldi Süd

In einer Marketing-Kampagne zur Steigerung der festlichen Stimmung hat ALDI SÜD eine digitale Erfahrung über den Weihnachtsmärkten in München, Köln und Düsseldorf eingeführt. Diese Aktion, die Teil der Weihnachtskampagne „So fühlt sich nur Weihnachten an“ ist, nutzt die neuesten Technologien im Bereich der Mixed Reality, um die Besucher in eine magische Weihnachtswelt einzutauchen.

Vom 11. bis zum 24. Dezember können Besucher der genannten Weihnachtsmärkte auf große, auffällige Plakate mit QR-Codes stoßen. Durch das Scannen dieser Codes mit einem Smartphone wird eine Augmented Reality (AR)-Anwendung aktiviert, die die Nutzer in das Herz einer digitalen Schneekugel versetzt. Diese Technologie, die als Sky Tracking bekannt ist, ermöglicht es, dass verschiedene weihnachtliche Motive und Sternbilder am Himmel erscheinen, sobald man das Smartphone in den Himmel richtet.

Diese Erfahrung ist nicht nur auf die physischen Standorte beschränkt. Durch Social Media, den Newsletter und die ALDI SÜD Website können Kunden in ganz Deutschland an diesem virtuellen Weihnachtszauber teilhaben. CGI Mixed Reality Videos erweitern diese Erfahrung, indem sie Nutzern ermöglichen, die Magie der Weihnachtszeit digital zu erleben, unabhängig von ihrem Standort.

Christian Göbel, Group Director Customer Interaction bei ALDI SÜD, betont die Bedeutung dieser Initiative für die Markenentwicklung, insbesondere im Bereich der Mixed Reality. Die Nutzer werden in ein immersives 360-Grad-Erlebnis eingebunden, das die Marke und ihre Produkte auf eine innovative und interaktive Weise präsentiert.

Eindrücke der Aktion gibt es in diesem Video.

Quelle: Aldi Süd

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.