NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

AliExpress unter der Lupe der EU: Untersuchung aufgrund möglicher Verstöße

Startseite des deutschen Shops von AliExpress
Foto: AliExpress

Die Europäische Kommission hat eine formelle Untersuchung gegen AliExpress, eine Tochtergesellschaft der Alibaba Group, eingeleitet. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt auf möglichen Verstößen gegen das neue Digital Services Act (DSA) der EU. Die Untersuchung konzentriert sich auf mehrere Schlüsselbereiche, darunter das Risikomanagement, die Inhaltsmoderation, die interne Beschwerdebearbeitung, die Transparenz von Werbung und Empfehlungssystemen, die Rückverfolgbarkeit von Händlern und den Datenzugang für Forscher. Diese Maßnahme folgt einer vorläufigen Untersuchung, die unter anderem die Auswertung des Risikobewertungsberichts von AliExpress aus dem August 2023 und Antworten auf formelle Informationsanfragen der Kommission umfasste.

Die Verfahren werden sich insbesondere auf die Einhaltung der DSA-Verpflichtungen zur Bewertung und Minderung systemischer Risiken, die Verbreitung illegaler Inhalte, den Schutz von Verbrauchern vor Produkten, die Gesundheits- oder Sicherheitsrisiken bergen, und die Effektivität interner Beschwerdemechanismen konzentrieren. Weitere Untersuchungspunkte umfassen die Transparenz in Bezug auf Werbung und Empfehlungssysteme, die Zuverlässigkeit der von Händlern angeforderten Informationen und den Zugang für Forscher zu öffentlich zugänglichen Daten von AliExpress.

Die Einleitung formeller Verfahren bedeutet nicht, dass bereits ein Urteil gefällt wurde. Die Kommission wird nun eine vertiefte Untersuchung durchführen, die zusätzliche Informationsanfragen, Interviews oder Inspektionen umfassen kann. Diese Schritte ermöglichen es der Kommission, weitere Durchsetzungsmaßnahmen zu ergreifen, um eine Einhaltung des DSA sicherzustellen. Die Dauer der Untersuchung hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich der Komplexität des Falls und der Kooperation von AliExpress.

AliExpress wurde bereits am 25. April 2023 als sehr große Online-Plattform (VLOP) unter dem DSA eingestuft und muss seitdem eine Reihe von Verpflichtungen erfüllen. Die formelle Untersuchung unterstreicht das Engagement der EU, die Einhaltung des DSA sicherzustellen und Verbraucher im digitalen Raum zu schützen.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.