NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Amazon Fashion öffnet KI-Informationen zu Passform für Marken und Händler

Screenshot der Amazon Fashion App mit einer KI-generierten Größenempfehlung
Foto: Amazon

Amazon Fashion hat vier KI-gestützte Funktionen vorgestellt, die das Online-Shopping-Erlebnis zum Thema Größe und Passform, dem Top-Retourengrund bei Mode, verbessern sollen. Alle Initiativen zielen darauf ab, den Kunden in Echtzeit die optimal passende Größe des Artikels anzuzeigen.

Die erste KI-Innovation ist die personalisierte Größenempfehlung. Mit Hilfe eines Deep-Learning-.Algorithmus analysiert Amazon die Größenbeziehungen zwischen verschiedenen Marken und Produkten, Kundenbewertungen und andere Produktdetails. Dies ermöglicht es, Kunden in Echtzeit die am besten passende Größe für ein spezifisches Produkt zu empfehlen.

Ein weiteres Feature sind die Fit Review Highlights. Diese von KI generierten Highlights bieten Kunden relevante Rückmeldungen und Empfehlungen, basierend auf Bewertungen anderer Kunden, die den Artikel in derselben Größe gekauft haben. Große Sprachmodelle werden eingesetzt, um Details aus Kundenrezensionen zu extrahieren und in eine leicht verständliche Übersicht zu bringen.

Die Neugestaltung von Größentabellen stellt die dritte Innovation dar. Mithilfe von KI werden Größentabellen genauer und nützlicher für die Kunden gestaltet. Durch die Verwendung von fortschrittlichen Sprachmodellen werden Produktgrößendaten automatisch aus verschiedenen Quellen extrahiert und standardisiert.

Schließlich, und das ist auf Industrieseite die spannendste Neuerung, bietet Amazon mit dem §Fit Insights Tool§ eine Möglichkeit für Marken und Verkaufspartner, Einblicke in die Passform ihrer Produkte zu erhalten. Das Tool nutzt ein LLM-Modell, um Kundenfeedback bezüglich Passform, Stil und Stoff zu extrahieren und zu aggregieren. Dies ermöglicht es den Marken, Kundenpassformprobleme besser zu verstehen und ihre Kommunikation sowie zukünftige Designs und Fertigungen entsprechend anzupassen

Amazon ist ohne Zweifel mit seiner enormen Datenmenge und Marktmacht in einer guten Ausgangslage, um in der Modeindustrie einen wahren Wendepunkt zu schaffen. Durch die Nutzung von Big Data und fortschrittlicher KI-Technologie hat das Unternehmen gegenüber vielen anderen das Potenzial, hier schnell qualitativ hochwertige Erfolge zu verbuchen. Die Kombination aus umfassenden Kundendaten und der Fähigkeit, diese effektiv für personalisierte Empfehlungen zu nutzen, positioniert Amazon neben einem Zalando und vergleichbar großen Händler durchaus einzigartig.

Quelle: About Amazon

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.