NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Amazon mit starkem Quartal und 10 Mrd. Gewinn

Foto: Amazon

Amazon.com präsentierte seine Finanzergebnisse für das dritte Quartal, das am 30. September 2023 endete. Die Zahlen verdeutlichen weiter einen kontinuierlichen Aufwärtstrend. Der Nettoumsatz stieg um 13 % auf $143,1 Milliarden, verglichen mit $127,1 Milliarden im gleichen Quartal des Vorjahres. Besonders bemerkenswert ist der Anstieg des operativen Ergebnis auf $11,2 Milliarden im Vergleich zu $2,5 Milliarden im dritten Quartal 2022, was einer beachtlichen Steigerung entspricht. Der Nettogewinn erhöhte sich auf $9,9 Milliarden oder $0,94 pro Aktie im Vergleich zu $2,9 Milliarden oder $0,28 pro Aktie im Vorjahresquartal. Der operative Cashflow verbesserte sich um 81 % auf $71,7 Milliarden für die letzten zwölf Monate, verglichen mit $39,7 Milliarden im Vorjahreszeitraum​​.

Die Segmentergebnisse zeigen eine differenzierte Leistung. Die Umsätze im Segment Nordamerika stiegen um 11 % auf $87,9 Milliarden. Im internationalen Segment verzeichnete Amazon ein Umsatzwachstum von 16 % auf $32,1 Milliarden, und AWS (Amazon Web Services) erzielte eine Umsatzsteigerung von 12 % auf $23,1 Milliarden. Insbesondere die Ertragslage in Nordamerika verbesserte sich deutlich mit einem operativen Einkommen von $4,3 Milliarden, gegenüber einem operativen Verlust von $0,4 Milliarden im dritten Quartal 2022. Das operative Einkommen von AWS stieg auf $7,0 Milliarden, verglichen mit $5,4 Milliarden im Vorjahresquartal​​.

Amazons Engagement für eine verbesserte Kundenzufriedenheit bleibt ungebrochen. Das Unternehmen fokussiert sich darauf, das Leben der Kunden täglich durch neue und verbesserte Produkte und Dienstleistungen zu erleichtern. In dieser Hinsicht verkaufte Amazon während der „Prime Big Deal Days“, dem größten zweitägigen Oktoberverkaufsevent, weltweit hunderte Millionen Artikel. Prime-Mitglieder in 19 Ländern sparten mehr als $1 Milliarde durch Millionen von Angeboten. Des Weiteren wurde die Funktion „Buy with Prime“ eingeführt, um Händlern die Verwaltung ihrer Geschäfte auf ihren eigenen Websites zu erleichtern. Dies ist ein Beispiel für die kontinuierliche Innovation, die Amazon sowohl in seine Online-Handelsplattform als auch in ergänzende Dienstleistungen integriert, um ein besseres Einkaufserlebnis zu bieten und gleichzeitig eine stärkere Bindung zwischen Händlern und Kunden zu fördern1​.

Die Expansion des virtuellen Gesundheitsdienstes, Amazon Clinic, und die Partnerschaft mit Blue Shield of California zur Bereitstellung von kostengünstigeren pharmazeutischen Versorgungslösungen sind weitere Belege für Amazons Ambitionen, über den reinen Handelssektor hinauszuwachsen und sich in den Gesundheitssektor zu integrieren1​.

Die vorgestellten Zahlen und Entwicklungen unterstreichen die robuste finanzielle Position und die Innovationskraft von Amazon. Sie zeigen, wie das Unternehmen seine marktführende Position durch Diversifikation und Kundenzentrierung weiter festigt.

Quelle: Amazon

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.