NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Amazon reduziert Eigenmarken aufgrund von Kosten und Regulierung

Amazon, der weltweit führende E-Commerce-Riese, hat in einem bedeutenden Schritt beschlossen, 27 seiner 30 Bekleidungsmarken zu eliminieren. Zu den betroffenen Marken gehören bekannte Namen wie Lark & Ro, Daily Ritual und Goodthreads. Dieser Schritt erfolgt, während das Unternehmen versucht, antitrustrechtlichen Untersuchungen zu entgehen und gleichzeitig seine Rentabilität zu sichern.

Die in Seattle ansässige Firma hat in den letzten Monaten eine erhebliche Reduzierung ihrer Eigenmarkenaktivitäten vorgenommen. Einige der Marken sind derzeit noch auf der Amazon-Website verfügbar, da das Unternehmen versucht, den verbleibenden Bestand zu verkaufen. Am Ende dieses Prozesses wird die Eigenmarkenabteilung von Amazon nur noch aus drei Marken bestehen: Amazon Essentials, Amazon Collection und Amazon Aware.

Neben Bekleidungsmarken hat Amazon auch beschlossen, private Möbelmarken wie Rivet und Stone & Beam auslaufen zu lassen. Die genaue Anzahl der in anderen Geschäftsbereichen gestrichenen Marken ist nicht bekannt, jedoch wird Amazon Basics, das eine Vielzahl von Haushaltswaren und technischem Zubehör verkauft, weiterhin im Mittelpunkt des Unternehmens stehen.

Matt Taddy, Vizepräsident von Amazon Private Brands, erklärte, dass Entscheidungen immer auf den Wünschen der Kunden basieren. Er betonte, dass Kunden besonders die großen Marken wie Amazon Basics und Amazon Essentials schätzen, da sie hochwertige Produkte zu attraktiven Preisen bieten.

Nach Jahren des Versuchs, das Geschäft mit Eigenmarken auszubauen, begann Amazon im letzten Jahr, es aufgrund enttäuschender Verkaufszahlen und Kritik zurückzufahren. Kritiker argumentierten, dass es im Widerspruch zum Geschäft des Unternehmens stehen könnte, andere Marken zu verkaufen.

Die Federal Trade Commission untersucht derzeit mehrere Praktiken von Amazon und bereitet eine Kartellklage gegen das Unternehmen vor. Amazon hat jedoch betont, dass Eigenmarken nur 1% des gesamten Einzelhandelsumsatzes des Unternehmens ausmachen.

Insgesamt spiegelt diese Neuausrichtung Amazons Bemühungen wider, unrentable Geschäftsbereiche zu reduzieren und Kosten zu senken, insbesondere angesichts der wirtschaftlichen Herausforderungen nach der Pandemie. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Änderungen auf das Gesamtgeschäft von Amazon und die E-Commerce-Branche insgesamt auswirken werden.

Quelle: Wall Street Journal

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.