NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Amazon setzt KI zur Identifizierung gefälschter Bewertungen ein

Illustration wie Amazon über KI Bewertungen analysiert
Foto: Amazon

Amazon hat eine neue Methode entwickelt, um mit dem Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) die Echtheit von Kundenbewertungen sicherzustellen. Diese Technologie ist ein entscheidender Schritt, um das Vertrauen der Konsument:innen in die Bewertungen zu stärken und ein authentisches Einkaufserlebnis zu gewährleisten.

Sobald eine Bewertung bei Amazon eingereicht wird, setzt die fortschrittliche KI-Technologie ein. Sie analysiert den Text der Rezension auf typische Anzeichen für Fälschungen. Die meisten Bewertungen, die die strengen Kriterien erfüllen, werden direkt veröffentlicht. Sollte jedoch ein potenzieller Missbrauch festgestellt werden, greift Amazon zu verschiedenen Maßnahmen, wie das Sperren oder Entfernen gefälschter Bewertungen, das Entziehen der Bewertungsmöglichkeit für bestimmte Nutzer:innen und sogar rechtliche Schritte gegen Fälscher:innen.

Die KI-Modelle von Amazon nutzen eine Vielzahl von Datenpunkten, um manipulierte Bewertungen, gefälschte Kundenkonten und anderes missbräuchliches Verhalten zu identifizieren. Zu diesen Datenpunkten gehören unter anderem Investitionen der Verkaufspartner in Werbung, von Kund:innen übermittelte Berichte über Missbrauch und riskante Verhaltensmuster.

Neben den Large Language Models (LLMs) und Techniken zur Verarbeitung natürlicher Sprache setzt Amazon auch Deep Graph Neural Networks (GNNs) ein, um komplexe Beziehungs- und Verhaltensmuster zu erkennen und Netzwerke von Fälscher:innen zu identifizieren und zu entfernen.

Josh Meek, Senior Data Science Manager im Fraud Abuse and Prevention-Team von Amazon, betont, dass die Unterscheidung zwischen echten und gefälschten Bewertungen für Außenstehende nicht immer klar ist. Die Kombination aus fortschrittlicher Technologie und umfassenden Daten ermöglicht es Amazon, über oberflächliche Indikatoren hinauszugehen und tiefere Verbindungen zwischen den Fälscher:innen aufzudecken.

Rebecca Mond, Head of External Relations, Trustworthy Reviews bei Amazon, bekräftigt die Priorität des Unternehmens, ein vertrauenswürdiges Einkaufserlebnis zu gewährleisten. Das Unternehmen entwickelt kontinuierlich innovative Tools, um gefälschte Bewertungen zu verhindern und die Kund:innen zu schützen.

Quelle: Amazon

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.