NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Amazon stärkt Nachhaltigkeit: Deutsche Start-ups im Fokus des Sustainability Accelerator

Grafische Illustration zu Amazons Nachhaltigkeitsinitiativen über Künstliche Intelligenz (KI)
Foto: Amazon

Amazon fördert im Rahmen des Amazon Sustainability Accelerator 15 Start-ups aus ganz Europa, die sich für nachhaltige Innovationen einsetzen. Unter den ausgewählten Unternehmen befinden sich die deutschen Start-ups TWAICE und Circu Li-ion, die innovative Technologien zur Verlängerung der Lebensdauer von Batterien entwickeln.

Der Amazon Sustainability Accelerator bietet den teilnehmenden Start-ups umfangreiche Unterstützung, darunter Workshops, individuelles Mentoring und maßgeschneiderte Lehrpläne. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihre Technologien in Zusammenarbeit mit Amazon zu testen und potenziell Investitionen von bis zu 1,8 Millionen Euro zu erhalten. Das Förderprogramm konzentriert sich auf drei Hauptbereiche: Kreislaufwirtschaft, Gebäudeenergie und Verpackungen.

TWAICE, mit Sitz in München, hat eine Software entwickelt, die den Zustand von Batterien analysiert und Optimierungsvorschläge zur Verlängerung ihrer Lebensdauer bietet. Diese Technologie hilft Unternehmen wie Audi und Daimler, ihre Batterien effizienter und kostengünstiger zu nutzen. „Unsere Batterieanalytik-Software eröffnet eine enorme Wertschöpfung über den gesamten Lebenszyklus von Batterien für unsere Kunden und das weitere Ökosystem“, sagt Stephan Rohr, Mitgründer von TWAICE. „Mit der Teilnahme an diesem spannenden Accelerator können wir zeigen, dass unsere auf AWS basierende Plattform eine Kreislaufwirtschaft für Batterien ermöglicht, während wir parallel noch mehr von Amazons enormer Expertise in Sachen Skalierbarkeit lernen können.“

Circu Li-ion, mit Sitz in Luxemburg und Karlsruhe, hat sich auf das Recycling alter Batterien spezialisiert und baut eine automatisierte Upcycling-Plattform auf. Diese Initiative ist besonders relevant angesichts des wachsenden Marktes für Elektrofahrzeuge. „Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit und Partnerschaft mit Amazon im Rahmen des Amazon Sustainability Accelerator“, sagt Rebecca Zhu, Growth Manager bei Circu Li-ion. „Unser Ziel ist es, Betriebsabläufe von Unternehmen und insbesondere die Nutzung von Batterien wirklich zirkulär zu gestalten. Amazons Ziel der Elektrifizierung und Abfallvermeidung hat eine erhebliche Bedeutung für seinen Fortschritt in Richtung CO2-Neutralität – ein Weg, den wir unterstützen und mitgestalten wollen.“

Seit seiner Einführung 2022 hat der Amazon Sustainability Accelerator über 25 Start-ups aus Europa unterstützt, davon 12 mit Sitz in Deutschland. Die teilnehmenden Unternehmen wurden mit Zuschüssen und Förderungen in Höhe von fast 1 Million Euro unterstützt, wodurch sie ihren Gesamtumsatz um durchschnittlich 700 % steigern konnten. Insgesamt haben diese Start-ups bis dato mehr als 18,7 Millionen Euro an Finanzierungskapital eingesammelt.

„Ich freue mich sehr, dieses Jahr 15 ehrgeizige Start-ups beim Amazon Sustainability Accelerator begrüßen zu dürfen“, sagt Zak Watts, International Director of Sustainability bei Amazon. „Durch ihre große Bandbreite können wir noch mehr Unternehmer dabei unterstützen, ihr Potenzial auszuschöpfen. Ganz zu schweigen von der einmaligen Möglichkeit, ihre Technologie direkt in Teilen unserer Abläufe zu testen. Unsere Mission ist es, den Amazon Sustainability Accelerator zum weltweit besten Programm seiner Art für Unternehmer zu machen, die nachhaltige Innovationen entwickeln und skalieren wollen.“

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.