NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Amazon startet Versandservice für Händler außerhalb Amazon

Amazon unternimmt einen erneuten Versuch mit „Amazon Shipping“, einem Versandservice für Online-Händler für Bestellungen außerhalb der Amazon-Plattform. Der Service wurde im Vereinigten Königreich wieder eingeführt und steht nun auch Online-Händlern in Frankreich, Italien und Spanien zur Verfügung.

Es ist nicht das erste Mal, dass Amazon Online-Händlern die Möglichkeit bietet, das Unternehmen als Versandpartner für alle ihre Bestellungen zu nutzen. Der E-Commerce-Riese führte den Service vor fünf Jahren in Teilen der USA ein, wo er unter anderem mit FedEx und UPS konkurrierte. Der Start von Amazon Shipping im Vereinigten Königreich erfolgte zwei Jahre später.

Allerdings entschied sich Amazon 2020, den Service vorübergehend auszusetzen, um sich während der geschäftigen COVID-19-Periode besser auf Bestellungen auf seiner eigenen Plattform konzentrieren zu können. Nun ist der Service zurück: Der Neustart von Amazon Shipping wurde gegenüber Business Insider bestätigt.

Mit Amazon Shipping können Verkäufer Bestellungen von Amazon oder Produkte, die auf anderen Websites verkauft werden, wie ihrer eigenen Website oder anderen Marktplätzen, versenden. Händler können nun die Lieferdienste des Unternehmens nutzen, ohne ihre Produkte in den Amazon-Lagern (Fulfillment by Amazon oder FBA) zu lagern. Laut Unternehmenssprecherin Olivia Connors müssen Unternehmen auf Amazon verkaufen, um für den Service in Frage zu kommen. Derzeit gilt dies nur für Inlandssendungen.

„Wir bieten diesen Service schon seit einiger Zeit mit positivem Feedback an, daher machen wir ihn jetzt mehr Verkaufspartnern zugänglich“, sagte Connors und fügte hinzu: „Amazon Shipping ist eine weitere Option, um Pakete schnell und kostengünstig an Kunden zu versenden.“

Der Versandservice steht auch Amazon-Händlern in Europa zur Verfügung. Informationen zu Amazon Shipping finden sich auf länderspezifischen Websites für das Vereinigte Königreich, Frankreich, Italien und Spanien. Darüber hinaus wurde der Service auch in Indien eingeführt.

Quelle: E-Commerce News EU

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.