NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Amazon testet KI-generierte Produktbewertungen in USA

Amazon hat kürzlich die Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI) eingeführt, um Kunden ein besseres Verständnis darüber zu vermitteln, was andere Kunden über ein Produkt sagen, ohne zahlreiche einzelne Bewertungen durchlesen zu müssen. Dieses Feature, das der E-Commerce-Riese als seine neueste Bewertungsinnovation bezeichnet, steht derzeit einigen Kunden in den USA für eine Auswahl von Produkten zur Verfügung.

Vaughn Schermerhorn, Amazons Direktor für Gemeinschaftseinkäufe, gab bekannt, dass das Unternehmen in Erwägung zieht, dieses Feature in den kommenden Monaten, basierend auf dem Kundenfeedback, auf weitere Kunden und Produktkategorien auszuweiten. „Wir möchten es den Kunden noch einfacher machen, die gemeinsamen Themen in den Bewertungen zu verstehen. Mit den jüngsten Fortschritten im generativen KI-Bereich glauben wir, dass wir die technischen Mittel haben, um diesen langjährigen Kundenwunsch zu erfüllen“, erklärte Schermerhorn.

Interessanterweise hat Amazon CEO Andy Jassy bereits früher in diesem Jahr enthüllt, dass der E-Commerce-Gigant stark in generative KI investiert. Er ist der Ansicht, dass diese Technologie für das Unternehmen in Zukunft von großer Bedeutung sein wird. In einem Brief an seine Aktionäre betonte Jassy die langfristige Vision des Unternehmens und die Überzeugung von der Potenzialität jeder Initiative, um Umsatz, Betriebsergebnis, freien Cashflow und Kapitalrendite zu steigern.

Diese Entwicklungen unterstreichen die wachsende Bedeutung von KI im E-Commerce-Bereich und wie Technologieunternehmen wie Amazon ständig nach Wegen suchen, um das Kundenerlebnis zu verbessern und gleichzeitig ihre Geschäftsmodelle zu optimieren. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Innovationen auf den globalen Einzelhandelsmarkt auswirken werden.

Quelle: InternetRetailing

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.