NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Amazon USA verkündet umfangreiche Änderungen der Gebührenstruktur

Amazon Kartonage mit Prime-Logo
Foto: Bastian Riccardi / Pixabay

Amazon hat kürzlich bedeutende Änderungen seiner Gebührenstruktur für den US-Marktplatz angekündigt, die ab 2024 wirksam werden sollen. Dharmesh Mehta, Vizepräsident der Worldwide Selling Partner Services, erklärte, dass diese Änderungen darauf abzielen, die Liefergeschwindigkeit zu verbessern und die Gesamtkosten zu senken, um wettbewerbsfähige Gebühren und einen hohen Wert für Verkäufer zu bieten.

Zu den wesentlichen Änderungen gehören die Einführung separater Gebühren für eingehende („inbound“) und ausgehende („outbound“) Logistikaktivitäten, eine Senkung der Fulfillment by Amazon (FBA) Gebühren für standardmäßige und große, sperrige Produkte und die Einführung einer Zusatzgebühr für niedrige Lagerbestände.

Eine der bemerkenswertesten Neuerungen ist die Einführung einer Gebühr für niedrige Lagerbestände. Diese Gebühr soll Verkäufer dazu anregen, ausreichende Bestände zu halten, um effiziente Lieferzeiten und niedrigere Versandkosten zu gewährleisten. Amazon betont, dass diese Gebühr dazu beiträgt, die Servicequalität durch schnellere Lieferzeiten zu verbessern. Die Gebühr variiert je nach Verkaufszahlen und Lagerbeständen, mit dem Ziel, das Netzwerk effizienter zu nutzen und Kostenersparnisse zu teilen.

Die Umstrukturierung der Gebühren wird ergänzt durch eine Senkung der Verkaufsgebühren für preisgünstige Modeartikel, neue Preisstrukturen für das Amazon Vine-Programm und erweiterte Vorteile im Rahmen des US FBA New Selection-Programms. Darüber hinaus führt Amazon Rabatte für Produkte ein, die im Rahmen des „Ships in Product Packaging“ (SIPP)-Programms in ihrer Originalverpackung versendet werden können.

Diese Änderungen spiegeln Amazons Bestreben wider, sein Logistiknetzwerk zu stärken und gleichzeitig einen Mehrwert für Verkäufer und Kunden zu schaffen. Die Anpassungen sollen zu einer effizienteren Nutzung des Netzwerks führen und gleichzeitig die Kosten für Verkäufer transparenter und kontrollierbarer machen.

Alle Details zu den Änderungen der Gebühren in den USA gibt es hier bei Amazon.

In Anbetracht der neuen Gebührenstruktur von Amazon in den USA ist es wahrscheinlich, dass ähnliche Änderungen auch für den europäischen Markt, einschließlich Deutschland, in Zukunft zu erwarten sind. Die Gebührenerhöhung wird eingeführt, um die Effizienz des Lagerbestands und von FBA allgemein zu maximieren und die Liefergeschwindigkeit zu verbessern, was insgesamt zu einer Steigerung der Servicequalität führen würde.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.