NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Amazon veröffentlicht erstmals Transparenzbericht für EU-Stores

Foto: Amazon

Seit fast drei Jahrzehnten verfolgt Amazon das Ziel, das kundenorientierteste Unternehmen der Welt zu sein. Dabei steht das Vertrauen der Kunden im Mittelpunkt. Amazon investiert massiv in Technologie und Personal, um Kunden, Verkaufspartner, Marken und Werbetreibende vor Betrug und Missbrauch zu schützen. Der vorliegende Transparenzbericht, der die Daten von Januar bis Juni 2023 abdeckt, wurde erstmals für die Amazon EU Store veröffentlicht.

Laut Bericht ist Deutschland mit über 60 Millionen monatlich aktiven Nutzern der größte Markt für Amazon in der EU, gefolgt von Italien mit 38 Millionen Nutzern. Die Präsenz des Unternehmens wird auch durch Unternehmensbüros in 50 europäischen Städten und 250 Logistikzentren in der Region unterstrichen.

Investitionen in Menschen und Technologie

Weltweit hat Amazon im Jahr 2022 über 1,2 Milliarden US-Dollar investiert und mehr als 15.000 Menschen beschäftigt, darunter Experten aus den Bereichen Maschinelles Lernen, Softwareentwicklung und Untersuchung, um Kunden und Partner vor Fälschungen, Betrug und anderen Missbrauchsformen zu schützen.

Proaktive Kontrollen und Verifizierung von Verkäufern

Amazon setzt fortschrittliche maschinelle Lernverfahren und Automatisierung ein, um potenziell betrügerische, nicht konforme oder unsichere Produkte oder Inhalte zu überwachen und so ein vertrauenswürdiges Einkaufserlebnis zu gewährleisten. Die Anzahl der betrügerischen Versuche, neue Verkäuferkonten zu erstellen, hat sich von 6 Millionen im Jahr 2020 auf 800.000 im Jahr 2022 verringert.

Produktsicherheit und Markenschutz

Amazon setzt auf automatisierte Markenschutztools, um Inhalte zu erkennen, die wahrscheinlich die geistigen Eigentumsrechte von Marken und anderen Rechteinhabern verletzen. Mit dem 2017 eingeführten Amazon Brand Registry können Marken ihr geistiges Eigentum effektiver schützen.

Vertrauenswürdige Bewertungen und Inhaltsmoderation

Amazon legt großen Wert auf die Authentizität von Kundenbewertungen und setzt maschinelles Lernen und Expertenuntersuchungen ein, um gefälschte Bewertungen zu erkennen und zu verhindern. Im ersten Halbjahr 2023 hat Amazon 274 Millionen Maßnahmen ergriffen, um Inhalte aus dem EU Store zu entfernen oder den Zugriff darauf zu beschränken.

Quelle: Amazon (PDF)

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.