NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Arbeitsmarkt: Stellenabbau, stagnierende Gehälter und weniger Homeoffice

Berater in einem verglasten Büro
Foto: Andrea Piacquadio / Pexels

Der deutsche Arbeitsmarkt sieht sich angesichts einer anhaltenden wirtschaftlichen Flaute mit signifikanten Veränderungen konfrontiert. Laut dem Indeed Arbeitsmarkt Index sind die Stellenanzeigen in Deutschland von Anfang des Jahres bis Ende Mai 2024 um satte 15,3 % zurückgegangen. Dies spiegelt eine schwächelnde Konjunktur wider, die Unternehmen zu Umstrukturierungen zwingt und zu einer geringeren Nachfrage nach neuen Arbeitskräften führt, wie das Hired-Lab von Indeed in einem Blogbeitrag kommentiert.

Der Indeed Gehaltstracker zeigt ebenfalls eine negative Entwicklung: Der jährliche Anstieg der in Stellenanzeigen ausgeschriebenen Löhne fiel im April 2024 auf 3,8 %, verglichen mit 6,1 % im Vorjahr. Trotz einer Inflationsrate von 2,2 % bleibt das Lohnwachstum über der Inflationsrate, was eine positive Reallohnentwicklung bedeutet. Dennoch deutet der Trend auf ein langsameres Lohnwachstum hin, das sich fortsetzen könnte, wenn die Nachfrage nach Arbeitskräften weiter sinkt.

Ein weiterer bedeutender Indikator ist der Indeed Homeoffice Tracker, der seit Beginn des Jahres einen Rückgang der Homeoffice-Stellenanzeigen verzeichnet, besonders in IT-Berufen. Unternehmen nutzen die wirtschaftliche Flaute, um ihre Rückkehr-Ins-Büro-Strategien zu verstärken, was zu einer Verringerung der Homeoffice-Angebote führt. Trotz eines stabilen Interesses an Homeoffice-Möglichkeiten von 3 % der Suchanfragen auf Indeed, bleibt die Anzahl der Stellenanzeigen mit Homeoffice-Optionen auf etwa 15 % stabil, ohne nennenswerte Zuwächse seit Mitte 2023.

Die Arbeitskräftenachfrage variiert stark zwischen den Berufsgruppen. Während weniger konjunkturabhängige Berufe wie Erziehung und Bildung oder Gesundheitsberufe stabil bleiben, sind besonders IT- und klassische Marketingjobs von einem Rückgang betroffen. Der Indeed Arbeitsmarkt Index zeigt für das Personalwesen und IT-Jobs einen deutlichen Rückgang, was eine schwache zukünftige Nachfrage nach Arbeitskräften in diesen Bereichen signalisiert. Trotz dieser Rückgänge liegt die Arbeitskräftenachfrage insgesamt noch über dem Vor-Pandemie-Niveau.

Unternehmen nutzen die derzeitige Lage, um Lohnwachstumsentwicklungen zurückzufahren und Umstrukturierungen vorzunehmen, die zu weniger Neueinstellungen und einem Rückgang der Homeoffice-Optionen führen. Jobsuchende stehen vor der Herausforderung, weniger Jobangebote und geringere Lohnwachstumsaussichten zu finden. Gleichzeitig könnte dies für Arbeitgeber, die sich dem Trend widersetzen und weiterhin flexible Arbeitsmodelle anbieten, eine Chance sein, talentierte Arbeitskräfte zu gewinnen.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Mehrere Screens zu Apple Intelligence

Digital Markets Act: Apple verschiebt Einführung von Apple Intelligence in der EU

Apple verschiebt die Einführung wichtiger iOS 18-Funktionen in der EU aufgrund des Digital Markets Act. Betroffen sind unter anderem das KI-Paket „Apple Intelligence“, iPhone-Mirroring auf Macs und Verbesserungen bei der Fernwartung. Apple befürchtet, dass die geforderten Interoperabilitätsvorgaben die Produktintegrität sowie Datenschutz und Sicherheit gefährden könnten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.