NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Asos eröffnet zu Black Friday ersten Pop-Up Store in London

Kampagnen-Foto von Asos mit 5 Models
Foto: Asos

Asos betritt neues Terrain mit der Eröffnung seines ersten physischen Pop-Up-Stores in London. Der Store, der vom 23. bis zum 26. November, passend zum Black Friday, in London geöffnet sein wird, präsentiert eine Mischung aus physischem und digitalem Einkaufserlebnis.

Auf vier Stockwerken wird eine sorgfältig ausgewählte Kollektion der Herbst/Winter-Mode 2023 präsentiert. Zwei Etagen sind dabei den beliebtesten Marken von Asos gewidmet, darunter das hauseigene Label Asos Design, Topshop, Topman, Collusion und bekannte Marken wie Nike, The North Face, New Balance, Charlotte Tilbury, Sol de Janeiro und Drybar.

Neben der Mode wird es auch ein vielfältiges Angebot an Erlebnissen geben, darunter ein Live-DJ, buchbare Diskussionsrunden und Workshops. Zu den Highlights zählen eine Styling-Session mit LuxeGen, ein Hautpflege-Masterclass von The Ordinary und ein Laufclub in Zusammenarbeit mit New Balance. Charlotte Tilbury bietet kostenlose Beauty-Behandlungen an, während Drybar Haarstyling-Sessions anbietet.

Eine Besonderheit der Asos-Pop-Up-Erfahrung ist die Partnerschaft mit Snapchat. Durch den Einsatz von Augmented Reality (AR) Technologie wird eine AR-Laufstegshow präsentiert, die von Asos‘ eigenem Designteam kuratiert wurde. Kunden können die Snapchat-App nutzen, um durch das Pointieren ihrer Kamera auf das Gebäude des Pop-Up-Stores digitale Avatare in Asos-Kleidung zu sehen, die vor Ort gekauft werden kann. Zudem gibt es exklusive Belohnungen für Snapchat-Nutzer, die mit der Laufsteg-Linse interagieren, und die Möglichkeit, Mode- und Beauty-Looks im Laden mithilfe von AR-Technologie anzuprobieren.

Dan Elton, Senior Customer Director bei Asos, betont die Bedeutung dieses Schrittes: „Als Teil der ‚Asos Your Way‘-Kampagne freuen wir uns, unseren Kunden dieses Black Friday-Wochenende unser erstes persönliches Shopping-Erlebnis zu bieten. Mit dem Pop-Up ‚Asos In Real Life‘ betreten wir Neuland und übernehmen einen kompletten Standort in Zentral-London, der sowohl physisch als auch digital für Besucher zugänglich ist. Unser Ziel bei Asos ist es, Modebegeisterte zu inspirieren und mit ihnen auf mehreren Ebenen in Kontakt zu treten. Wir freuen uns darauf, eine spannende Mischung aus Produkten, Erlebnissen und Veranstaltungen im ‚Asos In Real Life‘ zu bieten und unsere Kunden bald in London zu treffen.“

Quelle: Retail Gazette

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.