NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

ASOS erster Pop-Up Store bietet Erlebnis zur Black Week

Foto des ersten Asos Pop-Up Stores in London zur Black Week
Foto: Drapers Online

ASOS hat einen neuen Schritt in der Einzelhandelslandschaft gewagt und die Eröffnung des ersten Pop-Up Stores zur Black Week gefeiert. Vom 23. bis 26. November 2023 konnten Besucher den Store in der Rathbone Place 11 in London erleben.

Der auf vier Etagen verteilte Raum bietet eine exklusive Auswahl aus den Herbst/Winter-Kollektionen 2023 wie Drapers berichtet. Kunden haben die Möglichkeit, die Artikel nicht nur physisch anzuprobieren und zu kaufen, sondern auch digital über die ASOS-Website. Eine Besonderheit ist die Partnerschaft mit Snapchat, durch die spezielle Augmented-Reality-Erlebnisse innerhalb des Pop-Up Stores ermöglicht werden. Die Produktauswahl umfasst einige der beliebtesten Marken von ASOS, wobei ein gesamter Raum den Marken Topshop und Topman gewidmet ist.

Der Pop-Up Store bietet weit mehr als nur Shopping, u.a. Live-Musik, DJ-Sets, Giveaways und Geschenke. Darüber hinaus waren verschiedene buchbare Workshops und Podiumsdiskussionen geplant. Dazu gehören eine Styling-Session mit LuxeGen, einem auf Generation Z ausgerichteten Ableger von Sheerluxe; eine Hautpflege-Meisterklasse mit The Ordinary; sowie ein Laufclub mit New Balance. Zusätzlich gab es kostenlose Schönheitsbehandlungen von Charlotte Tilbury und Haarstyling von Drybar.

Dieser Pop-Up Store ist ein gutes Beispiel dafür, wie digitale Marken physische Präsenz nutzen können, um ein umfassendes und interaktives Einkaufserlebnis zu schaffen. Es zeigt die Bedeutung von Erlebnissen im Einzelhandel und wie Marken durch innovative Konzepte und Events neue Wege gehen, um Kunden anzuziehen und zu begeistern. ASOS’s erster Pop-Up Store ist somit nicht nur ein Einkaufsort, sondern ein Trendort, an dem sich Modebegeisterte treffen und austauschen können.

Quelle: Drapers Online

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.