NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

ASOS sieht sich trotz Umsatzeinbruch auf dem richtigen Weg

Der Britische Online-Modehändler ASOS verzeichnet im dritten Quartal einen Umsatzrückgang von 14%, während die Kerngewinne um über 20 Millionen Pfund steigen. Das Unternehmen hält an seinen Prognosen für die zweite Jahreshälfte fest und die Aktien steigen um 14%.

Der CEO José Antonio Ramos Calamonte führte im vergangenen Oktober eine Überarbeitung des Geschäftsmodells ein, nachdem wirtschaftliche Schwierigkeiten und operative Probleme die Gewinne des Unternehmens beeinträchtigt hatten. Die Strategie besteht darin, den Fokus auf Profitabilität anstelle von Umsatzwachstum zu legen, indem die Lieferkette des Einzelhändlers optimiert, Kosten gesenkt und Innovationen gesteigert werden.

ASOS gab bekannt, dass die bereinigten Gewinne vor Zinsen und Steuern (bereinigtes EBIT) im dritten Quartal, das am 31. Mai endete, um mehr als 20 Millionen Pfund gestiegen sind. Die genaue bereinigte EBIT-Zahl für das Quartal wurde nicht veröffentlicht. Die EBIT-Marge stieg um 250 Basispunkte, was über den Prognosen von 200 Basispunkten für die zweite Jahreshälfte liegt.

Der Lagerbestand von ASOS reduzierte sich im Quartal um etwa 15%, im Einklang mit dem Ziel einer 20%igen Reduzierung im gesamten Jahr. 86% des Lagerbestands sind weniger als 12 Monate alt.

Die Aktien des Unternehmens haben in den letzten 12 Monaten 71% ihres Wertes verloren. Im letzten Monat gab ASOS bereits bekannt, dass die Umsätze im März und April um etwa 15% gesunken sind, als das Unternehmen einen Verlust für die erste Jahreshälfte meldete und einen „niedrigen zweistelligen“ Umsatzrückgang für die zweite Jahreshälfte prognostizierte. Die Aktien stiegen um 14% im frühen Handel.

ASOS behält seine Prognose für ein bereinigtes EBIT von 40-60 Millionen Pfund für die zweite Jahreshälfte bei.

„Wir setzen unseren Plan zur Wiederherstellung des Geschäfts um: Optimierung unseres Lagerbestands, Generierung von Bargeld, Reduzierung unserer Nettoverschuldung und strukturelle Verbesserung unserer Profitabilität“, sagte Ramos Calamonte.

Im letzten Monat sicherte sich das Unternehmen eine Finanzierung in Höhe von 275 Millionen Pfund bis 2026 bei dem Spezialkreditgeber Bantry Bay Capital und sammelte 80 Millionen Pfund durch eine Kapitalerhöhung ein.

Quelle: https://www.reuters.com/business/retail-consumer/asos-returns-profitability-sales-fall-14-latest-quarter-2023-06-15/

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.