NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Auch Klingel ist offenbar insolvent

Insolvenz der Klingel-Gruppe: Sanierung in Eigenverwaltung geplant

Die Pforzheimer Zeitung, auch bekannt als PZ-News.de, berichtet über die Insolvenz der Klingel-Gruppe. Die Hauptgesellschaft K-Mail Order mit Sitz in Pforzheim habe diese Entwicklung offiziell verkündet. Die Gruppe strebt eine Sanierung in Eigenverwaltung an, wobei der Geschäftsbetrieb uneingeschränkt fortgeführt wird. Gemäß Stuttgarter-Zeitung.de sind von der Insolvenz auch die Tochtergesellschaften Impressionen Versand und Schneider betroffen, jedoch nicht die anderen Unternehmen der Gruppe. Als Gründe für die Insolvenz werden Kaufzurückhaltung, Inflation und erheblich gestiegene Kosten, beispielsweise für Katalogproduktion und Logistik, genannt. Die Klingel-Gruppe zählt 3,3 Millionen Kunden im Alter von 55 bis 70 Jahren.

Die Insolvenz der Klingel-Gruppe markiert zweifellos eine herausfordernde Phase für das Unternehmen. Dennoch sieht die Gruppe eine Chance zur Erholung und plant eine Sanierung in Eigenverwaltung, um ihre finanzielle Situation zu stabilisieren. Die fortlaufende Geschäftstätigkeit während des Sanierungsprozesses signalisiert, dass Klingel gewillt ist, seine Verpflichtungen gegenüber Kunden und Partnern weiterhin zu erfüllen.

Die Gründe für die Insolvenz sind vielfältig. Die anhaltende Kaufzurückhaltung der Kunden, bedingt durch wirtschaftliche Unsicherheiten, sowie die steigenden Kosten für die Produktion von Katalogen und die Logistik haben zweifellos zu finanziellen Belastungen geführt. Zudem könnte die Inflation zusätzliche Herausforderungen mit sich bringen. Klingel, mit seinem Fokus auf eine ältere Zielgruppe im Alter von 55 bis 70 Jahren, muss nun Wege finden, um diese Hürden zu überwinden und seine Marktposition zu festigen.

Die Insolvenz betrifft zwar einige Tochtergesellschaften der Klingel-Gruppe, jedoch sind die anderen Unternehmen der Gruppe von diesem Schritt nicht betroffen. Dies lässt hoffen, dass die Gruppe ihre Kräfte bündeln kann, um die Sanierung erfolgreich umzusetzen und eine positive Zukunftsperspektive zu schaffen.

Es bleibt abzuwarten, wie die Sanierung in Eigenverwaltung verlaufen wird und welche Maßnahmen die Klingel-Gruppe ergreifen wird, um ihre finanzielle Situation zu verbessern. Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um festzustellen, ob das Unternehmen in der Lage ist, die Insolvenz zu überwinden und gestärkt aus dieser Herausforderung hervorzugehen.

Quelle: https://www.pz-news.de/wirtschaft_artikel,-Pforzheimer-Versandhaus-Klingel-gibt-Insolvenz-bekannt-_arid,1856190.html

Quelle: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.klingel-in-pforzheim-traditions-versandhaus-hat-insolvenz-beantrag.73de9746-de8f-49c2-afd3-c79211ff232a.html

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.