ANZEIGE

ANZEIGE

Lesezeit ca. 2 Minuten

Auch Klingel ist offenbar insolvent

Artikel teilen
ANZEIGE
Lesezeit ca. 2 Minuten

Insolvenz der Klingel-Gruppe: Sanierung in Eigenverwaltung geplant

Die Pforzheimer Zeitung, auch bekannt als PZ-News.de, berichtet über die Insolvenz der Klingel-Gruppe. Die Hauptgesellschaft K-Mail Order mit Sitz in Pforzheim habe diese Entwicklung offiziell verkündet. Die Gruppe strebt eine Sanierung in Eigenverwaltung an, wobei der Geschäftsbetrieb uneingeschränkt fortgeführt wird. Gemäß Stuttgarter-Zeitung.de sind von der Insolvenz auch die Tochtergesellschaften Impressionen Versand und Schneider betroffen, jedoch nicht die anderen Unternehmen der Gruppe. Als Gründe für die Insolvenz werden Kaufzurückhaltung, Inflation und erheblich gestiegene Kosten, beispielsweise für Katalogproduktion und Logistik, genannt. Die Klingel-Gruppe zählt 3,3 Millionen Kunden im Alter von 55 bis 70 Jahren.

Die Insolvenz der Klingel-Gruppe markiert zweifellos eine herausfordernde Phase für das Unternehmen. Dennoch sieht die Gruppe eine Chance zur Erholung und plant eine Sanierung in Eigenverwaltung, um ihre finanzielle Situation zu stabilisieren. Die fortlaufende Geschäftstätigkeit während des Sanierungsprozesses signalisiert, dass Klingel gewillt ist, seine Verpflichtungen gegenüber Kunden und Partnern weiterhin zu erfüllen.

Die Gründe für die Insolvenz sind vielfältig. Die anhaltende Kaufzurückhaltung der Kunden, bedingt durch wirtschaftliche Unsicherheiten, sowie die steigenden Kosten für die Produktion von Katalogen und die Logistik haben zweifellos zu finanziellen Belastungen geführt. Zudem könnte die Inflation zusätzliche Herausforderungen mit sich bringen. Klingel, mit seinem Fokus auf eine ältere Zielgruppe im Alter von 55 bis 70 Jahren, muss nun Wege finden, um diese Hürden zu überwinden und seine Marktposition zu festigen.

Die Insolvenz betrifft zwar einige Tochtergesellschaften der Klingel-Gruppe, jedoch sind die anderen Unternehmen der Gruppe von diesem Schritt nicht betroffen. Dies lässt hoffen, dass die Gruppe ihre Kräfte bündeln kann, um die Sanierung erfolgreich umzusetzen und eine positive Zukunftsperspektive zu schaffen.

Es bleibt abzuwarten, wie die Sanierung in Eigenverwaltung verlaufen wird und welche Maßnahmen die Klingel-Gruppe ergreifen wird, um ihre finanzielle Situation zu verbessern. Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um festzustellen, ob das Unternehmen in der Lage ist, die Insolvenz zu überwinden und gestärkt aus dieser Herausforderung hervorzugehen.

Quelle: https://www.pz-news.de/wirtschaft_artikel,-Pforzheimer-Versandhaus-Klingel-gibt-Insolvenz-bekannt-_arid,1856190.html

Quelle: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.klingel-in-pforzheim-traditions-versandhaus-hat-insolvenz-beantrag.73de9746-de8f-49c2-afd3-c79211ff232a.html

Anzeige
Alexander Graf Buch

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Buch bei Amazon entdecken
Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Insolvenzen
Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Job-Empfehlungen

ANZEIGE
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.