ANZEIGE
Foto eines Balenciaga Archive Hoodies von hinten
Foto: Balenciaga

Balenciaga Music – NFC-Chips in limitierten Kleidungsstücken

Lesezeit ca. 1 Minute
Lesezeit ca. 1 Minute

Die Luxus-Modemarke Balenciaga, immer wieder in Erscheinung mit viralen Marketing-Kampagnen, verzichtet für sein neues Projekt „Balenciaga Music“ auf Web3-Technologie und setzt stattdessen auf etablierte Web2-Technologien, um Musik mit Mode zu verbinden. Balenciaga Music ist ein Projekt, das von dem künstlerischen Leiter Demna ins Leben gerufen wurde, um seine Lieblingskünstler und deren Einflüsse zu teilen. Durch das Scannen eines Near Field Communication (NFC)-Chips in limitierten Balenciaga Music-Merchandise-Artikeln können Käufer exklusiven Content wie den Track „Patterns“ der englischen Musikgruppe Archive zugreifen. Dieser Track wurde exklusiv für Balenciaga-Kunden komponiert.

Das Projekt ist eine Partnerschaft mit EON, einem führenden Unternehmen im Bereich der digitalen ID-Technologie für Web2. EON schafft und verwaltet die Verbindung zwischen physischen Produkten und digitalen Zwillingen, die über seine sichere Product Cloud gehostet werden. Im Gegensatz zu Dior, das früher in diesem Jahr seine B33 Sneakers mit einem NFC-Chip und einer Web3-Plattform verbunden hatte, hat Balenciaga sich entschieden, die Web3-Technologie zu meiden und stattdessen auf die bewährte Web2-Domain zu setzen.

In einem Reuters-Artikel spricht Natasha Franck, Gründerin und CEO von EON, von einer direkten und exklusiven Verbindung zwischen physischen Produkten und der kreativen Inspiration von Kunst und Musik. Dieses Konzept ist nicht neu für Balenciaga. Schon in den Anfangstagen von Vetements, der Marke, die Demna mit seinem Bruder Guram Gvasalia fast vor 10 Jahren gründete, gab es eine Installation für die Herbstkollektion 2015, bei der Audioaufnahmen für jedes Kleidungsstück die Geschichte dahinter erklärten.

Quelle: Reuters

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Marketing, Technologie, Textilhandel

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.