NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Bill Gates betrachtet KI als Gefahr für Amazon und Google

Bill Gates hat bei einer Veranstaltung, die von Goldman Sachs organisiert wurde, seine Bedenken geäußert, dass künstliche Intelligenz (KI) eine revolutionäre Veränderung des Verbraucherverhaltens herbeiführen wird. Laut einem Bericht von CNBC sieht Gates dies als potenzielle Gefahr für Unternehmen wie Google und Amazon.

Gates ist der Überzeugung, dass die nächste große Innovation in Form eines persönlichen KI-Assistenten kommen wird, der das Potenzial hat, die Interaktion der Nutzer mit Suchmaschinen und Online-Marktplätzen zu verändern. Er prognostiziert, dass solche KI-Assistenten die Notwendigkeit überflüssig machen könnten, dass Nutzer manuell bei Google suchen oder auf die Amazon-Website gehen, um einzukaufen.

Nach Gates‘ Einschätzung besteht sowohl für etablierte Unternehmen als auch für Start-ups die Chance, solche KI-betriebenen Assistenten zu entwickeln. Er zeigt sich optimistisch bezüglich des Potenzials von KI, verschiedene Branchen zu verändern, Innovationen zu beschleunigen und insbesondere Fortschritte in der Arzneimittelentwicklung voranzutreiben. Gates glaubt, dass wir kurz vor bahnbrechenden Behandlungen für Krankheiten wie Alzheimer stehen könnten und dass klinische Versuche mit neuen Medikamenten am Menschen möglicherweise schon in einem Jahrzehnt beginnen könnten.

Gates betont jedoch auch, dass der Aufstieg der künstlichen Intelligenz die Arbeitswelt grundlegend verändern wird. Er stellt die These auf, dass kostengünstigere und effizientere humanoide Roboter menschliche Arbeitskräfte ersetzen könnten.

Es ist interessant zu beobachten, wie Gates auch auf die Fortschritte von KI-Chatbots wie ChatGPT und Bard eingeht. Er ist beeindruckt von deren Fähigkeit, bei bestimmten standardisierten Tests mit menschlicher Intelligenz mithalten zu können und betont ihre Fähigkeit, „unglaublich gut zu lesen und zu schreiben“. Gates prognostiziert, dass KI-Chatbots in naher Zukunft Kinder beim Spracherwerb unterstützen und Lehrern als Helfer dienen könnten, indem sie Feedback zum Schreiben geben.

Die Zukunft der künstlichen Intelligenz wird zweifellos große Auswirkungen auf verschiedene Bereiche haben, angefangen vom Verbraucherverhalten bis hin zur Arbeitswelt und Bildung. Es bleibt abzuwarten, wie Unternehmen wie Google und Amazon auf diese Veränderungen reagieren und ob sie in der Lage sind, sich erfolgreich anzupassen und weiterhin an der Spitze der Innovation zu bleiben.

Quelle: https://www.golem.de/news/verbraucherverhalten-bill-gates-sieht-ki-als-gefahr-fuer-google-und-amazon-2305-174370.html

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.