NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Bitkom-Studie: Durchschnittlich 2,5 Stunden Smartphone-Nutzung pro Tag

Frau mit Smartphone in der Hand
Foto: Porapak Apichodilok / Pexels

Das Smartphone hat sich mit einer durchschnittlichen täglichen Nutzungszeit von rund 150 Minuten fest in den Alltag der Deutschen integriert. Diese Erkenntnis stammt aus einer repräsentativen Umfrage, die von Bitkom Research im Auftrag des Digitalverbands Bitkom durchgeführt wurde.

Interessanterweise variiert die Nutzungszeit des Smartphones deutlich mit dem Alter der Anwender. So verbringen die 16- bis 29-Jährigen im Durchschnitt 182 Minuten täglich an ihren Smartphones, während die 30- bis 49-Jährigen 158 Minuten und die 50- bis 64-Jährigen 148 Minuten pro Tag mit ihrem Smartphone beschäftigt sind. Selbst die Generation 65+ integriert das Smartphone mit durchschnittlich 96 Minuten täglich in ihren Alltag.

Der Verband betont die Unverzichtbarkeit des Smartphones im modernen Leben. Es dient nicht nur der Information und Unterhaltung, sondern auch dem Erhalt von Kontakten zu Freunden und Familie, was es zu einem unverzichtbaren Werkzeug in vielen Lebenslagen macht.

Trotz der hohen Nutzungszeit wird das Smartphone verhältnismäßig wenig für traditionelle Telefonate verwendet. Im Durchschnitt nutzen die Deutschen ihr Smartphone 29 Minuten pro Tag für Sprachanrufe. Auch hier zeigen sich Altersunterschiede: Während die 16- bis 29-Jährigen durchschnittlich 36 Minuten pro Tag telefonieren, sind es bei den über 65-Jährigen nur etwa 17 Minuten.

Die Umfrage, an der 1.007 Personen in Deutschland ab 16 Jahren teilgenommen haben, zeigt wie essentiell Smartphones für soziale Beziehungen geworden sind. Mehr als die Hälfte (55 Prozent) der Befragten gibt an, ohne ihr Smartphone viele Freundschaften verloren zu haben. Eine überwältigende Mehrheit von 83 Prozent kann sich ein Leben ohne dieses technologische Hilfsmittel nicht mehr vorstellen.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.