NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Börsenrückzug und Neuausrichtung bei Signa Sports United

Foto: Signa Sports United

SIGNA Sports United, ein E-Commerce-Unternehmen im Sportbereich mit Geschäftsfeldern im Fahrrad-, Tennis-, Outdoor- und Teamsport, hat eine beschleunigte strategische Neuausrichtung und Leistungssteigerung angekündigt. Dies geschieht vor dem Hintergrund anhaltender makroökonomischer Gegenwinde, einer Marktüberversorgung und erheblichen Liquiditäts- und Rentabilitätsherausforderungen des Unternehmens.

Die Geschäftsumgebung des Unternehmens war in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2023 von erheblichen Störungen geprägt, die bereits in der zweiten Hälfte des Vorjahres begonnen hatten. Trotz leichter Verbesserungen einiger Wirtschaftsindikatoren in den Kernmärkten bleibt die Nachfrage nach den Produkten des Unternehmens deutlich unter den Werten von 2022 und den Vorpandemie-Niveaus.

Als Reaktion auf die anhaltenden Marktdynamiken hat das Management des Unternehmens eine gründliche Überprüfung des Betriebsmodells durchgeführt. Infolgedessen hat der Vorstand des Unternehmens beschlossen, eine transformative strategische Neuausrichtung, Leistungssteigerung und Verkleinerung für das Unternehmen und alle seine Tochtergesellschaften umzusetzen. Ziel ist es, das Geschäft so schnell wie möglich wieder rentabel zu machen und einen positiven Cashflow zu erzielen.

Zusätzlich hat der Vorstand des Unternehmens beschlossen, den Prozess zum Delisting der Aktien des Unternehmens von der New Yorker Börse (NYSE) sofort zu starten. Es wird erwartet, dass dieses Delisting am oder um den 22. Oktober 2023 wirksam wird.

Ein Bericht von Exciting Commerce deutet darauf hin, dass die jüngsten Kursstürze bereits Anzeichen für bevorstehende Veränderungen waren. Das Unternehmen, das von Insolvenz bedroht ist, soll zerschlagen werden und so schnell wie möglich zu einem Tiefstpreis von der Börse genommen werden. Die Bewertung des Unternehmens fiel in der letzten Woche erstmals unter die Marke von 100 Mio. Dollar und liegt nun bei 60 Mio. Dollar.

Abschließend bleibt abzuwarten, wie sich die strategischen Entscheidungen von SIGNA Sports United in der zukünftigen Geschäftslandschaft auswirken werden und welche weiteren Schritte das Unternehmen in Anbetracht der aktuellen Herausforderungen unternehmen wird.

Quelle: Signa Sports United

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.