NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Bundeslagebild Cybercrime: Starke Zunahme von Cyberangriffen auf deutsche Unternehmen

Symbolik zu Cybersecurity
Foto: Tumisu / Pixabay

Die jüngsten Daten des Bundeslagebilds Cyberkriminalität für 2023 offenbaren einen kontinuierlichen Anstieg der Straftaten im Bereich der Cyberkriminalität – insbesondere bei Delikten, die außerhalb Deutschlands verübt werden, deren Auswirkungen jedoch hierzulande spürbar sind. Die Zahl der Auslandstaten ist im Vergleich zum Vorjahr um 28 Prozent gestiegen, während die Inlandstaten auf einem hohen Niveau stagnieren.

Das Bundeslagebild zeigt, dass jährlich ein Schaden von etwa 206 Milliarden Euro durch IT-Diebstähle und Spionage entsteht, wobei 72 Prozent der Unternehmen in Deutschland betroffen sind. Immer mehr dieser Angriffe sind Cyberattacken, deren Anteil von 59 Prozent im Jahr 2021 auf 72 Prozent gestiegen ist. Fast die Hälfte der Unternehmen sieht in Cyberattacken eine existenzielle Bedrohung.

Bundesinnenministerin Nancy Faeser betonte die hohe Bedrohungslage und die entschiedenen nationalen sowie internationalen Maßnahmen zur Bekämpfung der Cyberkriminalität. Durch gezielte Einsätze konnten erhebliche Erfolge bei der Zerschlagung krimineller Netzwerke erzielt werden, insbesondere im Bereich der Darknet-Plattformen und der damit verbundenen technischen Infrastrukturen.

Die Zusammenarbeit auf nationaler und internationaler Ebene spielt eine zentrale Rolle in der effektiven Bekämpfung der Cyberkriminalität, wie BKA-Präsident Holger Münch erklärte. Claudia Plattner, Präsidentin des BSI, hob hervor, dass trotz der Bedrohung wirksame Schutzmaßnahmen für Wirtschaft und Gesellschaft bestehen. Die Cybersicherheitsbehörde unterstützt aktiv durch präventive Maßnahmen und Aufklärung der Öffentlichkeit.

Laut Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst stellt Cyberkriminalität eine der größten aktuellen Bedrohungen für Wirtschaft, Gesellschaft und Staat dar. Die Veröffentlichung des Lagebildes markiert eine neue Stufe in der Wahrnehmung und Bekämpfung dieser Bedrohungen.

Die Notwendigkeit einer stärkeren Konzentration von Fachwissen und Zuständigkeiten bei den Sicherheitsbehörden wird betont, da Cyberangriffe keine Rücksicht auf föderale Strukturen oder nationale Grenzen nehmen. So konnten 46 Prozent der Unternehmen Angriffe nach Russland zurückverfolgen und 42 Prozent nach China. Diese internationale Dimension der Cyberkriminalität erfordert eine enge Kooperation zwischen inländischen Strafverfolgungsbehörden, Nachrichtendiensten und sogar der Bundeswehr.

Wintergerst kritisiert, dass trotz erzielter Ermittlungserfolge der Zugriff auf die Täter oft an mangelnder internationaler Zusammenarbeit scheitert. Er fordert eine massive Steigerung der digitalen Abwehrfähigkeit und Resilienz Deutschlands.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.