NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Destatis: Lebensmittelhandel treibt zuletzt leichtes Wachstum im deutschen Einzelhandel

Gemüseregal im Lebensmittelhandel
Foto: Tung Lam / Pixabay

Die neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen, dass der deutsche Einzelhandel im März 2024 eine positive Umsatzentwicklung verzeichnete. Real, also preisbereinigt, stieg der Umsatz um 1,8 % gegenüber dem Vormonat, während der nominale Umsatz um 2,2 % zulegte. Im Vergleich zum Vorjahresmonat März 2023 verzeichnete der Einzelhandel ein moderates Umsatzplus von real 0,3 % und nominal 2,1 %.

Besonders hervorzuheben ist die Entwicklung im Lebensmittelhandel, der real um 3,6 % und nominal um 3,5 % gegenüber dem Vormonat stieg. Gegenüber dem Vorjahresmonat März 2023 wuchs der Umsatz in diesem Segment sogar um real 4,1 % und nominal 5,8 %. Dies deutet auf eine robuste Nachfrage in diesem Bereich hin.

Im Gegensatz dazu sank der Umsatz im Non-Food-Bereich leicht um 0,2 % gegenüber dem Vormonat und um 1,7 % im Vergleich zum Vorjahresmonat. Der Online- und Versandhandel zeigte eine positive Entwicklung mit einem realen Umsatzanstieg von 3,3 % gegenüber dem Februar 2024, allerdings lag der Umsatz 1,3 % unter dem des Vorjahresmonats.

Diese Zahlen verdeutlichen, dass die Konjunkturbeobachtung besonders auf kurzfristige Entwicklungen fokussiert ist, während der Vorjahresvergleich zur Beurteilung längerfristiger Trends herangezogen wird. Die derzeitige methodische Anpassung der Kalender- und Saisonbereinigung spiegelt die Notwendigkeit wider, jede Zeitreihe individuell zu betrachten, so das Statistische Bundesamt.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.