NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Douglas steigert Umsatz und Gewinn trotz Kaufzurückhaltung

DOUGLAS, der führende Omnichannel-Anbieter für Beauty in Europa, hat im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2022/23 (April bis Juni) sowohl Umsatz als auch Gewinn signifikant gesteigert. Dieses Wachstum wurde sowohl durch das Filial- als auch das Online-Geschäft getragen, was die erfolgreiche Omnichannel-Ausrichtung des Unternehmens unterstreicht.

Im besagten Zeitraum stieg der bereinigte Konzernumsatz um 9,7% auf 910,4 Millionen Euro. Die Filialumsätze legten um 12,1% zu, während der E-Commerce-Umsatz um 5,2% wuchs. Das Digitalgeschäft, das 31,9% des Gesamtumsatzes ausmachte, verzeichnete insbesondere im Kernbereich Beauty ein starkes Wachstum. Regionale Highlights waren Südeuropa mit einem Umsatzwachstum von 13,7% und Zentralosteuropa mit 16,9%.

Sander van der Laan, CEO der DOUGLAS Group, kommentierte die Ergebnisse positiv und betonte die Widerstandsfähigkeit und starke Marktposition von DOUGLAS. Er äußerte sich optimistisch über die aktuelle Marktlage und die verbesserte Warenverfügbarkeit, trotz anhaltender Unsicherheiten.

Die Profitabilität des Unternehmens hat sich ebenfalls verbessert. Das bereinigte Konzern-EBITDA lag bei 154,3 Millionen Euro, was einer Marge von 16,9% entspricht. Das Nettoergebnis verbesserte sich um fast 50% auf -26,1 Millionen Euro. Im Neunmonatszeitraum belief sich der Nettogewinn auf 44,9 Millionen Euro, ein Plus von über 120 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr.

Strategisch setzt DOUGLAS seine „Let it Bloom“ Initiative fort, die Anfang des Jahres vorgestellt wurde. Die Strategie basiert auf vier Säulen und hat das Ziel, DOUGLAS als führende Beauty-Destination zu etablieren. Jüngste Entwicklungen in dieser Strategie beinhalten die Einführung einer vereinfachten Portfolio-Strategie, die Etablierung einer konzernweiten E-Commerce-Plattform und den Aufbau einer konzernweiten Supply-Chain-Funktion.

Zusätzlich zur strategischen Weiterentwicklung erweitert DOUGLAS seine physische Präsenz in Europa. Das Unternehmen feierte die Eröffnung seiner ersten Filiale in Belgien, was den fortgesetzten Expansionskurs des Unternehmens unterstreicht.

Abschließend lässt sich festhalten, dass DOUGLAS trotz der aktuellen gesamtwirtschaftlichen Herausforderungen weiterhin auf Wachstumskurs ist und seine Position als Marktführer im Beauty-Segment festigt.

Quelle: Douglas – Presse

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.