NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

eBay verdoppelt Werbeausgaben in Deutschland und sucht neue globale Mediaagentur

ebay Campus in San Jose, USA
Foto: ebay

Der bereits 1995 gegründete Online-Marktplatz eBay steht inmitten einer größeren Transformation und Neuausrichtung der Kommunikationsstrategie. Laut Horizont hat eBay eine bemerkenswerte Steigerung der Werbeausgaben in Deutschland getätigt: Im ersten Quartal 2024 wurden die Brutto-Werbeausgaben auf 33 Millionen Euro verdoppelt, nachdem diese bereits im gesamten Vorjahr um 44 Prozent auf 89 Millionen Euro angestiegen waren. Im Kontext dieser gestiegenen Investitionen hat eBay nun die Ausschreibung eines neuen globalen Mediaetats angekündigt, was auf eine größere Überarbeitung seiner strategischen Ausrichtung hindeutet.

Seit 2019 wird der globale Mediaetat von eBay, der auf etwa 250 Millionen US-Dollar geschätzt wird, von der WPP- und GroupM-Tochter EssenceMediacom verwaltet. Wie mehrere US-Medien berichten, wird EssenceMediacom trotz der bisherigen Rolle erneut am Review-Prozess teilnehmen. Dieser soll bereits Ende des zweiten Quartals 2024 abgeschlossen sein. Dieser Schritt ist Teil eines umfassenden Transformationsprozesses bei eBay, der eine Zentralisierung des Unternehmens fördern und die Effizienz auf den Hauptmärkten in den USA, Großbritannien und Deutschland steigern soll.

Der Wechsel zu einem zentralisierten Business-Modell spiegelt eBays Bestrebungen wider, seine Media-Investitionen effektiver zu gestalten und dadurch bessere Ergebnisse in seinen Kernmärkten zu erzielen. Die Entscheidung für eine neue Mediaagentur ist daher ein kritischer Schritt in eBays Strategie, global wettbewerbsfähiger zu werden.

Gleichzeitig befindet sich eBay in einer starken Umstrukturierung: Im Januar hatte der Marktplatz angekündigt, in den USA fast 10% der Mitarbeiter zu entlassen. Trotz weiter hoher Gewinne sieht sich eBay gezwungen, seine Organisation zu verschlanken, um schneller und effizienter auf Marktanforderungen reagieren zu können. Jamie Iannone, der Präsident und CEO von eBay, erklärte zu Jahresbeginn, dass das Unternehmen durch diese Maßnahmen eine langfristige, nachhaltige Entwicklung anstrebt. Die Kündigungen seien Teil einer umfassenden Strategie, um die Teams besser zu organisieren und die Entscheidungsprozesse zu beschleunigen.

Darüber hinaus plant eBay, die Anzahl der Verträge mit externen Dienstleistern in den kommenden Monaten zu reduzieren. Diese Umstrukturierung erfolgt in einer Zeit, in der viele Technologieunternehmen ähnliche Schritte unternehmen, um effizienter zu werden und sich auf Kernbereiche zu konzentrieren. Das globale Media Etat scheint hierbei einer der größten Posten zu sein.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.