NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Edeka-Verbund übersteigt 70-Milliarden-Marke und investiert weiter in Picnic

Edeka Filiale am Stuttgarter Flughafen
Foto: Edeka

Im Jahr 2023 verzeichnete der EDEKA-Verbund trotz eines herausfordernden Marktumfelds eine beachtliche Geschäftsentwicklung. Mit einem Anstieg des Gesamtumsatzes um 6,7 Prozent auf 70,7 Milliarden Euro übertraf der genossenschaftliche Verbund die 70-Milliarden-Euro-Marke erstmalig. Die rund 3.400 selbstständigen EDEKA-Kaufleute trugen wesentlich zu diesem Erfolg bei und erzielten einen Umsatz von 39,3 Milliarden Euro, was einem Zuwachs von 7,7 Prozent entspricht.

Der Discount-Bereich unter Netto Marken-Discount konnte sich ebenfalls erfolgreich behaupten und verzeichnete ein Wachstum von 8,5 Prozent. Die fortgesetzte Investition in faire Verbraucherpreise und die Erweiterung der Eigenmarken sowie Infrastrukturinvestitionen stärkten den Verbund zusätzlich.

Im Jahr 2023 hat EDEKA auch seine Rolle als einer der Hauptinvestoren von Picnic weiter gefestigt und einen signifikanten Beitrag von 223 Millionen Euro zur jüngsten Kapitalrunde geleistet, bei der insgesamt 355 Millionen Euro zusammenkamen. Mit einer Gesamtinvestition von nunmehr über 500 Millionen Euro in Picnic seit 2018 unterstreicht EDEKA sein Engagement und Vertrauen in die dynamische Expansion des Online-Supermarkts, der 2023 den deutschen Markt mit einem bemerkenswerten Expansionstempo und steigenden Umsätzen eroberte.

EDEKA agierte auch darüber hinaus strategisch durch Übernahmen wie die des italienischen Pasta-Herstellers Pasta Rey und setzte den Fokus zudem weiter auf Nachhaltigkeit und Qualität, was durch die Partnerschaft mit dem WWF unterstützt wird.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.