NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Erfolgreiches Geschäftsjahr: Schwarz Gruppe steigert Umsatz und Kundenzahlen

Die Schwarz Gruppe, zu der unter anderem die Einzelhandelsketten Kaufland und Lidl gehören, konnte das Geschäftsjahr 2022 trotz Inflation mit sehr guten Zahlen abschließen. Mit seinen über 575.000 Mitarbeitern erzielte das Unternehmen einen Gesamtumsatz von 154,1 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 15,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Trotz der Herausforderungen durch Inflation und gestiegene Zinsen gelang es der Schwarz Gruppe, einen stabilen Jahresabschluss zu erreichen. Dank effizientem Prozessmanagement konnten Kostensteigerungen bei Handelswaren, Rohstoffen, Energie und Transport teilweise aufgefangen werden, ohne sie vollständig an die Kunden weiterzugeben. Durch hohe Warenverfügbarkeit, attraktive Preise und innovative Sortimentsgestaltung konnten zudem neue Kunden gewonnen werden. Die Zahl der Filialen stieg um 400 auf rund 13.700.

Kaufland verzeichnete beim Filialumsatz, einschließlich der integrierten real-Märkte, ein Plus von 16,1 Prozent auf 31,8 Milliarden Euro. Lidl steigerte den Umsatz um 13,8 Prozent auf 114,8 Milliarden Euro. Der Online-Umsatz des Unternehmens belief sich auf 1,9 Milliarden Euro und übertraf den Vorjahreswert um 0,2 Milliarden Euro (8,5 Prozent).

Auch die Umweltsparte PreZero konnte im Geschäftsjahr 2022 ein beeindruckendes Wachstum verzeichnen. Durch strategische Zukäufe im Jahr 2021 stieg der Umsatz um 1,8 Milliarden Euro (84,7 Prozent) auf insgesamt 3,9 Milliarden Euro. Die produzierenden Unternehmen der Schwarz Gruppe lieferten Waren im Wert von rund 3,4 Milliarden Euro zu internen Verrechnungspreisen an Lidl und Kaufland, was einer Steigerung von 29,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Diese Zahlen beinhalten auch die Warenumsätze der im Oktober 2022 erworbenen Teigwarenfabrik sowie der neu aufgebauten digitalen Kaffeefabrik.

Die Schwarz Gruppe investierte rund 8 Milliarden Euro, um sowohl das stationäre Geschäft zu stärken als auch strategische Projekte und digitale Geschäftsfelder voranzutreiben. Besondere Schwerpunkte lagen dabei auf der Sicherung der Lieferketten, der Filialexpansion und -modernisierung sowie der Entwicklung zentraler Innovationstreiber durch Investitionen in die digitale Infrastruktur und IT-Sicherheit.

Die Bilanz des Geschäftsjahres 2022 wurde zum Stichtag 28. Februar 2023 erstellt und umfasst sämtliche handelsrechtliche Umsätze. Die beeindruckenden Zahlen der Schwarz Gruppe zeugen von einem erfolgreichen Jahr, in dem das Unternehmen trotz wirtschaftlicher Herausforderungen seinen Erfolgskurs fortsetzen konnte. Durch eine Kombination aus effizientem Prozessmanagement, attraktiven Preisen und innovativen Strategien gelang es, sowohl den Umsatz zu steigern als auch neue Kunden zu gewinnen. Die Investitionen in die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens werden die Schwarz Gruppe weiterhin auf ihrem Wachstumspfad halten.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.