NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Fairtrade Deutschland vergibt wichtigste Auszeichnung des fairen Handels

Kaffeebauer in Peru
Foto: Fairtrade Deutschland e.V.

Zum neunten Mal hat Fairtrade Deutschland die Fairtrade Awards verliehen. Zu den Gewinnern gehören dm drogerie markt, Fairfood Freiburg und Midsona. Auch Initiativen aus Politik und Zivilgesellschaft, wie die Gemeinde Sankt Peter-Ording, die Juniorenfirma F41r Commodity und die Klimakaffee-Radtour der FairActivists, wurden ausgezeichnet. Der Publikumspreis ging an eine Fairtrade-School aus Mannheim.

Der Gala-Abend im Berliner Wintergarten wurde von Schauspielerin Anke Engelke moderiert, die bereits zum siebten Mal durch die Veranstaltung führte. Sie betonte die Bedeutung stabiler Mindestpreise und Prämien für alle Kakaobauernfamilien: „Nur jede fünfte Tafel Schokolade in Deutschland trägt ein Fairtrade-Siegel. Stabile Mindestpreise und Prämien sollten für alle Kakaobauernfamilien möglich sein.“

Prominente wie Moderator Ralph Caspers, Model und Podcasterin Marie Nasemann, Influencerin und Buchautorin Domitila Barros, Schauspielerinnen Lavinia Wilson und Susan Hoecke sowie Klima-Aktivistin Louisa Schneider überreichten die Preise an die Gewinner und würdigten deren Engagement.

Bundesministerin Svenja Schulze eröffnete den Abend mit einem Grußwort und betonte die Rolle des fairen Handels im Kampf gegen den Klimawandel und für mehr Gerechtigkeit. Sie forderte dazu auf, dass „fair“ der neue Standard in Deutschland, Europa und weltweit wird. Das Programm beinhaltete auch spannende Impulsvorträge von Sandra Uwera, CEO Fairtrade International, und Ana Laura Sayago, einer Fairtrade-Bio-Honigproduzentin aus Argentinien.

Claudia Brück, Vorständin Kommunikation und Politik von Fairtrade Deutschland, betonte die Vielfalt und Kreativität des Engagements für den fairen Handel in der Pressemitteilung: „Mit den Fairtrade Awards wollen wir unsere Wertschätzung für diesen herausragenden Einsatz für mehr Fairness ausdrücken. Danke, dass Sie sich mit uns gemeinsam für Mensch, Klima und Natur einsetzen.“

Die Fairtrade Awards wurden in sieben Kategorien verliehen: Wirtschaft, Newcomer, Zivilgesellschaft, Nachwuchs, Climate Hero Business und Climate Hero Society sowie ein Publikumspreis, der über ein Online-Voting ermittelt wurde. Eine unabhängige Jury, bestehend aus Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft, wählte die Finalisten aus den zahlreichen Bewerbungen aus. Nominiert waren unter anderem die Afrikanische Frucht-Compagnie, Lidl, toom Baumarkt, SchokoSchatz, KölnAgenda, Tatort – Straßen der Welt, die Technische Hochschule Ulm und die Schweinfurter Fairtrade Schulen.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.