NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Fashion-Warehouse in Paris: JD.com erleichtert Markteintritt in China

JD Worldwide Logo vor einem LKW als Symbol für Logistik-Dienstleistungen
Foto: JD Worldwide

JD Worldwide, eine Tochtergesellschaft von JD.com, hat kürzlich in Paris ein großes Logistikzentrum für Modeartikel eröffnet. Das neue „Fashion Goods Warehouse“, in einem Pariser Vorort positioniert, stellt einen strategischen Schritt in der grenzüberschreitenden E-Commerce-Strategie von JD.com dar.

Die Einrichtung ist speziell für Fashion-Labels und Lieferanten aus Frankreich, Deutschland, dem Vereinigten Königreich, Italien und Spanien konzipiert. Mit einem Sortiment von über 100 renommierten Marken wird das Lagerhaus eine breite Palette von Produkten beherbergen, darunter Bekleidung, Schönheitsprodukte, Schmuck und Luxusartikel.

Louis Zhang, der Geschäftsführer von Luxus & Mode bei JD Worldwide, betonte den strategischen Ansatz des Unternehmens, die Lieferkette direkt zu den Marken zu bringen. Diese Taktik zielt darauf ab, nicht nur die Erfüllungskosten für lokale Verkäufer zu reduzieren, sondern auch schnellere Lieferzeiten, wettbewerbsfähige Preise und zuverlässigen Service für Kunden in China zu gewährleisten. Darüber hinaus wird diese Maßnahme kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) sowie Spezialmarken in Europa den Zugang zum dynamischen chinesischen Modemarkt erleichtern.

Ergänzend dazu hat JD Worldwide einen speziellen Online-Shop eingeführt, der direkt mit dem Pariser Lager verbunden ist. Dies ermöglicht ein effizientes lokales Bestandsmanagement und stellt sicher, dass die neuesten Modetrends und Sonderangebote für chinesische Kunden leicht zugänglich sind. Bestellungen, die über die JD App aufgegeben werden, profitieren von der schnellen grenzüberschreitenden Logistik des Unternehmens.

JD.com, auch bekannt als Jingdong, hat sich seit seinem Einstieg in den E-Commerce-Sektor im Jahr 2004 zu einem der führenden Digital-Unternehmen in China entwickelt. JD.com hat sich über die Jahre hinweg nicht nur auf den Einzelhandel konzentriert, sondern auch in Technologie, Logistik, Gesundheitswesen, industrielle Lösungen, Eigenmarkenprodukte, Versicherungen und internationale Unternehmungen diversifiziert.

JD.com ist bekannt für seine fortschrittlichen Supply-Chain-basierten Technologien und Dienstleistungen, die es ermöglichen, traditionelle Unternehmensmerkmale nahtlos mit modernster digitaler Technologie zu verbinden. Im Zentrum der Unternehmensphilosophie steht eine „verantwortungsvolle Lieferkette“, die nicht nur die Stabilität und Zuverlässigkeit von JDs Supply Chain gewährleistet, sondern auch die digitale Transformation und Kostensenkung für Partner in der Industriekette vorantreibt. Das Unternehmen arbeitet mit über 45.000 Lieferanten zusammen.

Im Finanzjahr 2022 erzielte JD.com, das in einem stetigen Wettbewerb mit dem Rivalen Alibaba steht, einen Umsatz von 1 Billion Yuan. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens betrug im Januar 2024 ca. 37,9 Milliarden US-Dollar.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.