NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Fashionette AG hebt Jahresprognose trotz Umsatzrückgang an

Die Fashionette AG hat kürzlich in einer offiziellen Mitteilung die vorläufigen Finanzergebnisse für das erste Halbjahr 2023 präsentiert. Trotz eines Umsatzrückgangs von fast 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zeigt sich das Unternehmen optimistisch und hat seine Gewinnprognose nach oben korrigiert.

Vor dem Hintergrund der bevorstehenden Fusion mit dem E-Commerce-Giganten The Platform Group verzeichnete Fashionette in den ersten sechs Monaten des Jahres einen Gesamtumsatz von 62,0 Millionen Euro. Dieser Rückgang war jedoch nicht unerwartet. Als Hauptgründe nannte das Unternehmen die strategische Entscheidung, sich auf Produkte mit höheren Gewinnspannen zu konzentrieren und die Geschäftsbereiche Beauty und Smartwatches zu schließen.

Trotz des Umsatzrückgangs gibt es auch positive Nachrichten. Das bereinigte EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen), das Sondereffekte ausschließt, stieg von 0,5 auf 1,5 Millionen Euro. Dieser Anstieg veranlasste das Management, seine Jahresprognose für das bereinigte EBITDA von ursprünglich zwei bis drei Millionen Euro auf nunmehr fünf bis sechs Millionen Euro zu erhöhen. Dieser optimistische Ausblick basiert auf der schnellen Implementierung eines Kostensenkungs- und Effizienzprogramms, das bereits positive Auswirkungen auf die finanzielle Performance des Unternehmens zeigt.

Für das Gesamtjahr 2023 bleibt das Umsatzziel von Fashionette unverändert. Das Unternehmen prognostiziert weiterhin ein Umsatzwachstum von fünf bis acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Ein wesentlicher Treiber dieses Wachstums wird die geplante Reform des Geschäftsmodells sein. Ab September wird insbesondere das neue Plattformgeschäft für Luxusmode erwartet, das einen signifikanten Beitrag zum Umsatzwachstum leisten soll. Darüber hinaus betonte Fashionette, dass die Umsätze im vierten Quartal traditionell die höchsten des Jahres sind.

Quelle: Fasionette Corporate

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.