NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Flaschenpost nutzt ProGlove Wearable-Scanner per Handschuh

Wearable-Scanner von ProGlove in einem Flaschenpost-Lager
Foto: ProGlove

Flaschenpost, einer der Vorreiter im Online-Lebensmittelhandel Deutschlands, hat eine signifikante Umstellung in den Lagerprozessen vorgenommen: Durch die Implementierung von Wearable-Scanner von ProGlove, einem führenden Anbieter von industriellen Scanning-Lösungen, hat das Unternehmen seine Lagerarbeit revolutioniert. Diese technologische Innovation wird an allen 33 Lagerstandorten des Unternehmens genutzt, um die Effizienz, Qualität und Ergonomie bei Kommissionierungs-, Einlagerungs- und Kontrollprozessen zu verbessern.

Die Entscheidung für ProGlove fiel, da die Wearable-Scanner die Philosophie von Flaschenpost, statische Arbeitsplätze zugunsten dynamischerer Prozesse abzulösen, perfekt ergänzen. Mitarbeitende profitieren von einer erheblichen Arbeitserleichterung, da sie während der Arbeit die Hände frei haben und die robusten Scanner sich nahtlos in die bestehenden Systeme integrieren lassen.

Durch den Einsatz der Scanner konnte Flaschenpost nicht nur die stationären Scanner-Arbeitsplätze ersetzen, sondern auch eine deutliche Steigerung der Produktivität und Qualität in der Kommissionierung erzielen. Ein spezielles QualityGate an der Palette minimiert Fehlerquoten nahezu vollständig. Diese Effizienzsteigerung ermöglicht es Flaschenpost, ihr Versprechen, den gesamten Wocheneinkauf innerhalb von 120 Minuten zu liefern, zu erfüllen und sich so vom Wettbewerb abzuheben.

ProGlove zeichnet sich durch seine lösungsorientierte Zusammenarbeit und die Fähigkeit aus, Lagerlogistikprozesse flexibel zu gestalten. Dies unterstreicht die Bedeutung der Technologie in einem sich schnell entwickelnden Online-Handelsmarkt. Die Partnerschaft zwischen Flaschenpost und ProGlove ist ein Beispiel für die fortschrittliche Anwendung von Wearable-Technologien in der Logistikbranche, die sowohl Zeitersparnis als auch Arbeitserleichterung mit sich bringt.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.