NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Fressnapf-Gruppe übernimmt niederländischen Fachhändler Jumper

Foto der Zentrale der Fressnapf-Gruppe
Foto: Fressnapf-Gruppe

Die Fressnapf-Gruppe, Europas führender Anbieter im Heimtierbedarf-Segment, hat einen weiteren Schritt in ihrer europäischen Expansionsstrategie getan. Mit der Akquisition der niederländischen Jumper Groep, effektiv rückwirkend zum 1. Januar 2023, unterstreicht das Unternehmen sein kontinuierliches Bestreben, seine Marktpräsenz in Europa auszubauen.

Dieser jüngste Zusammenschluss reiht sich ein in eine Serie strategischer Bewegungen von Fressnapf, darunter die Fusion mit Arcaplanet in Italien, die Beteiligung an ZOOCITY in Kroatien und der jüngste Markteintritt in Rumänien. Mit der Übernahme der Jumper Groep, dem zweitgrößten Fachhändler für Heimtierbedarf in den Niederlanden, festigt Fressnapf seine Position als ein dominanter Akteur im europäischen Heimtiermarkt. Die Gruppe ist nun in 14 europäischen Ländern mit über 2.000 Märkten präsent.

Torsten Toeller, Inhaber von Fressnapf, betont die strategische Bedeutung dieser Akquisition. Jumper, bekannt für seine engagierten Mitarbeiter und flächendeckenden Stores in den Niederlanden, eröffnet Fressnapf Zugang zu einem hochentwickelten und wachsenden Heimtiermarkt, der ein Volumen von 1,7 Milliarden Euro umfasst. Toeller ist überzeugt, dass Fressnapfs Omnichannel-Ökosystem auch im niederländischen Markt erfolgreich sein wird.

Kees Vierhouten, der ehemalige Inhaber von Jumper, äußert sich positiv über die Entwicklung und sieht in der Übernahme durch Fressnapf eine Chance für Jumper, seine Ambitionen auf dem wachsenden niederländischen Markt zu realisieren. Er drückt seinen Stolz über das Wachstum und den Erfolg von Jumper aus und zeigt sich zuversichtlich bezüglich der Übereinstimmung der Visionen und Grundwerte beider Unternehmen.

Zum Zeitpunkt der Übernahme verfügt Jumper über 47 eigene Stores, drei Franchise-Märkte und 19 Shop-in-Shops. Die Fressnapf-Gruppe beabsichtigt, in Zusammenarbeit mit dem engagierten Jumper-Team, ihre Präsenz auf dem niederländischen Markt weiter auszubauen. Dies soll nicht nur die Marktposition stärken, sondern auch den Tierliebhabern in den Niederlanden ein breiteres Spektrum an hochwertigen Produkten und Dienstleistungen bieten.

Quelle: Fressnapf-Gruppe

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.