NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Fünfter Anstieg in Folge: HDE-Konsumbarometer signalisiert positive Trendwende

Mann mit mehreren Einlaufstüten als Symbol für Konsumklima
Foto: Tim Douglas / Pexels

Das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) zeigt im Juni eine erneute Verbesserung der Verbraucherstimmung. Der Index steigt zum fünften Mal in Folge und erreicht den höchsten Stand seit August 2021. Diese positive Entwicklung deutet auf eine mittelfristige Erholung des privaten Konsums hin.

Verbraucher planen in den kommenden Wochen eine Verschiebung ihrer Ausgaben vom Sparen hin zum Konsum. Die Anschaffungsneigung steigt im Vergleich zum Vormonat, während keine Erhöhung der Sparanstrengungen vorgesehen ist. Diese Entwicklung könnte eine Grundlage für eine Erholung des privaten Konsums im weiteren Verlauf des Jahres schaffen. Im ersten Quartal 2024 war der private Konsum noch durch eine hohe Sparquote beeinträchtigt.

Auch die Einschätzung der konjunkturellen Entwicklung ist von zunehmendem Optimismus geprägt. Die Konjunkturerwartungen der Verbraucher steigen im Vergleich zum Vormonat und erreichen den höchsten Stand seit Anfang 2022. Die Einkommenserwartungen der Verbraucher verzeichnen ebenfalls einen Anstieg, allerdings fällt dieser gering aus. Verbraucher scheinen somit nicht davon auszugehen, dass die gesamtwirtschaftliche Entwicklung ihre eigene Einkommenssituation stark verbessern wird.

Die anhaltend positive Entwicklung der Verbraucherstimmung in den letzten Monaten macht somit Hoffnung auf eine Erholung des privaten Konsums und damit der gesamtwirtschaftlichen Lage. Allerdings wird für das erste Halbjahr 2024 nur von einer verhaltenen konjunkturellen Verbesserung ausgegangen.

Das HDE-Konsumbarometer, das monatlich am ersten Montag veröffentlicht wird, basiert auf einer Umfrage unter 1.600 Personen. Diese werden zu ihrer Anschaffungsneigung, Sparneigung, finanziellen Situation und anderen konsumrelevanten Faktoren befragt. Das vom Handelsblatt Research Institute (HRI) im Auftrag des HDE erstellte Konsumbarometer dient als Indikator für den privaten Konsum. Es bildet nicht das aktuelle Verbraucherverhalten ab, sondern die erwartete Stimmung in den kommenden drei Monaten.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.