NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Fundstück der Woche: Der Uber Lost & Found Index 2024

Uber Lost and Found Artikel aus 2024
Foto: Uber

Unser, im wahrsten Sinne des Wortes, Fundstück der Woche: Der Uber Lost & Found Index 2024 gibt interessante und teilweise skurrile Einblicke in die Welt der vergessenen Gegenstände in den Uber-Fahrzeugben. Laut dem Index neigen die Menschen am Wochenende besonders dazu, Gegenstände zu vergessen, wobei der Samstag den Höhepunkt markiert. In den Großstädten München, Düsseldorf und Köln scheint die Vergesslichkeit besonders ausgeprägt zu sein.

Die Liste der am häufigsten vergessenen Gegenstände ist eine direkte Reflexion des hektischen Alltags. Kleidung, Schmuck, Make-up, Gepäck und Handtaschen stehen dabei an der Spitze. Ebenfalls häufig vergessen werden Kopfhörer, Portemonnaies, Schutzkleidung, Laptops sowie Handys, Bücher und Regenschirme.

Neben den alltäglichen Gegenständen gibt es auch eine Reihe von kuriosen Funden: Die Palette reicht von einem einzelnen Gucci-High-Heel über ein Katzenklo bis hin zu einem Tamagotchi. Weiterhin wurden außergewöhnliche Gegenstände wie eine Crêpe-Maschine, ein Mumien-Karnevalskostüm, eine Dartscheibe, ein Pokal, ein Maulkorb, ein Airfryer, ein Diffuser, ein Schwangerschaftstest, ein Skelettarm aus Plastik, eine Lederhalterung für einen Degen, eine Zahnkrone, Rennrad-Ausstattung, eine Gitarre, eine Zahnspange und ein E-Scooter gefunden.

Uber bietet seinen Nutzern die Möglichkeit, über die App direkt mit dem Fahrer in Kontakt zu treten, um verlorene Gegenstände zurückzuerhalten. Dieser Service hilft dabei, die vergessenen Gegenstände möglichst unkompliziert zu ihren Besitzern zurückzubringen. Uber hat sich seit seiner Einführung in Deutschland vor zehn Jahren und trotz der starken Taxi-Lobby als bedeutender Akteur in der Beförderungs- und Lieferbranche etabliert und ist mittlerweile in über 10.000 Städten weltweit aktiv.

Wer noch nicht genug geschmunzelt hat, den Lost & Found Index 2024 von Uber aus den USA gibt es hier.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.