NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Gerry Weber schließt 122 Stores in Deutschland und streicht Stellen

Der Bekleidungsanbieter Gerry Weber plant im Rahmen seines Sanierungsverfahrens die Schließung von 122 Stores und Outlets in Deutschland. Das Unternehmen aus Halle in Westfalen will sich verstärkt auf sein Großhandelsgeschäft konzentrieren und das Filialnetz im Heimatmarkt verkleinern. Von den 171 Standorten in Deutschland werden 49 erhalten bleiben, darunter profitable und zukunftsfähige Geschäfte. Zudem wird das deutsche Concession-Geschäft eingestellt. Die Schließungen sollen bis Ende September abgeschlossen sein.

Die Maßnahmen betreffen auch die Gerry Weber Retail GmbH, bei der 350 Vollzeitarbeitsplätze wegfallen werden. Zusätzlich wird es Stellenabbau in der Zentrale geben, mit 75 Entlassungen bei der Gerry Weber International AG und der Life-Style Fashion GmbH.

Das Unternehmen sieht in der Neuausrichtung eine Chance, trotz der Herausforderungen im Markt eine nachhaltig profitable Geschäftsbasis zu schaffen. Die deutsche Retail-Tochter hatte ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung beantragt, das am 20. April eröffnet wurde. Parallel dazu befindet sich auch die Gerry Weber International AG in einem Sanierungsverfahren. Der Restrukturierungsplan soll Mitte Juli vorgelegt werden, und das Unternehmen führt derzeit Verhandlungen mit Investoren und Gläubigern.

Gerry Weber ist zuversichtlich, dass der eingeschlagene Weg der richtige ist, um sich für die Zukunft aufzustellen. Das Unternehmen arbeitet daran, das Sanierungsverfahren erfolgreich abzuschließen und sich weiterhin auf dem Markt zu behaupten.

Quelle: FashionUnited

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.