NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Gerüchte um erneuten Börsengang – Kehrt Douglas zurück an die Börse?

Douglas könnte eine erneute Annäherung an den Börsenmarkt in Erwägung ziehen. Aktuelle Berichte deuten darauf hin, dass der aktuelle Eigentümer, CVC Capital Partners, einen Börsengang für das Unternehmen prüft und dabei einen Unternehmenswert von über 7 Milliarden Euro anstrebt. Diese Informationen wurden von der Nachrichtenagentur Bloomberg veröffentlicht, die sich auf Quellen beruft, die mit der Materie vertraut sind.

Die strategische Überlegung von CVC Capital Partners zielt auf das kommende Jahr ab, wobei der Börsenplatz Frankfurt als bevorzugter Standort gilt. Es ist jedoch zu betonen, dass noch keine endgültige Entscheidung über den Zeitpunkt oder die Durchführung eines Börsengangs getroffen wurde. Sowohl CVC als auch ein Sprecher von Douglas haben bisher keine offiziellen Stellungnahmen zu diesen Spekulationen abgegeben.

Douglas hat bereits in der Vergangenheit Erfahrungen mit dem Börsenmarkt gemacht hat. 2013 wurde das Unternehmen nach der Übernahme durch den US-Finanzinvestor Advent und die Familie Kreke von der Börse zurückgezogen. Ein geplanter Börsengang im Jahr 2015 wurde später verworfen. In der Folge übernahm CVC Capital Partners die Mehrheitsbeteiligung am Unternehmen. Die potenzielle Rückkehr von Douglas an die Börse wäre deshalb ein spannendes Ereignis für den Einzelhandels- und E-Commerce-Sektor und würde das fortwährende Interesse der Investoren an etablierten Marken unterstreichen.

Quelle: Finanzen.net

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.