NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

GLS und Boomerang starten nachhaltiges Pilotprojekt

Foto: GLS Germany

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Mittelpunkt der globalen Diskussionen stehen, haben Boomerang Pack und GLS Germany ein innovatives Pilotprojekt ins Leben gerufen. Das Hauptaugenmerk dieses Projekts liegt auf der Verwendung von Mehrwegverpackungen, die nicht nur den Abfall reduzieren, sondern auch den CO2-Fußabdruck verringern.

Boomerang Pack, ein Anbieter von Mehrwegverpackungen, ermöglicht es Online-Händlern, ihre Produkte in wiederverwendbaren Verpackungen zu versenden. Nach Erhalt der Ware können die Kunden diese Verpackungen einfach zurücksenden, woraufhin sie erneut in den Versandkreislauf integriert werden. Ein weiterer Vorteil dieser Initiative ist die Möglichkeit für Versender, GLS Germany für den Versand dieser umweltfreundlichen Verpackungen zu nutzen.

Der Unterschied zwischen Einweg- und Mehrwegversand ist signifikant. Während Einwegverpackungen, oft aus wertvollen Materialien gefertigt, nach einmaliger Nutzung im Müll landen und den CO2-Fußabdruck durch ständige Neuproduktion erhöhen, bietet der Mehrwegversand eine nachhaltige Alternative. Er wird mehrfach verwendet, reduziert den Abfall und spart Ressourcen und Energie bei der Herstellung.

Dieses Konzept steht im Einklang mit der von der EU verabschiedeten Mehrwegpflicht, die besagt, dass 50% aller Online-Bestellungen schrittweise in Mehrwegverpackungen versendet werden sollen. Darüber hinaus plant die EU-Kommission, den Leeranteil in Paketen auf maximal 40% zu begrenzen, um den unnötigen Transport von Luft zu minimieren. Boomerang Pack erfüllt bereits jetzt diese Anforderungen und setzt damit einen wichtigen Schritt in Richtung einer nachhaltigeren E-Commerce-Branche.

Jascha Waffender, Director Marketing & Communications bei GLS Germany, äußerte sich positiv über die Zusammenarbeit und betonte die Bedeutung von Innovationen für eine emissionsfreie Paketlogistik. Er hob hervor, dass die Mehrwegverpackungen von Boomerang Pack die Bemühungen von GLS zur Reduzierung von Emissionen ergänzen und einen weiteren Meilenstein für die Branche darstellen könnten. Die ersten Tests in Hamburg und Eschborn verliefen erfolgreich, was die Hoffnung auf eine fortgesetzte und vertiefte Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen nährt.

Quelle: GLS Germany (LinkedIn)

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.